Zahl der Flächenfeuer steigt deutlich an
Vogelsbergkreis (pm). Die Dürre bringt mehr Wald- und Wiesenbrände, wie Landrat Manfred Görig im Kreistag mitteilte. So ist die Zahl der Feuerwehreinsätze bei Flächen- und Waldbränden in der ersten Jahreshälfte auf 46 gestiegen.
Das ist mehr als im Vorjahr. 2020 waren es 60 und in 2019 waren es 57. Bislang handelte es sich meist um kleinere Flächenbrände. Ein Brand im März im Bereich Altenschlirf spielte sich immerhin auf einer Fläche von 10 000 Quadratmetern ab.
Am 4. Juli kam es zwischen Flensungen und Ruppertenrod zum Brand eines Stoppelfelds, bei dem neben Feuerwehrleuten aus Mücke auch Tanklöschfahrzeuge aus Homberg und Grünberg hinzugezogen wurden. Zeitgleich kam es im in Burghaun, Kreis Fulda, zu einem Flächenbrand, zu dem zur Unterstützung das Tanklöschfahrzeug aus Schlitz angefordert wurde.