1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Alsfeld

Wohnungen statt Parkdeck

Erstellt:

Kommentare

Alsfeld (pm). Alsfeld hat ein relativ großes innerstädtisches Parkdeck, dessen Belag in jüngster Vergangenheit immer wieder aufwendig repariert werden musste, heißt es in einer Pressemitteilung der ALA, die sich mit der Zukunft der Parkplätze am Schnepfenhain beschäftigt. Nun soll die Stadtverordnetenversammlung im Rahmen des Förderprogramms Lebendige Zentren den modernen Umbau des Parkdecks für ein Volumen von 1,5 Millionen Euro beschließen.

Eine weitere Planungsvariante, die Bürgermeister Paule aber gar nicht zur Abstimmung stellen werde, sehe auf dem Gelände Wohnbebauung vor, heißt es seitens der ALA in einer Pressemitteilung. Schon länger wiesen die Sozialverbände im Vogelsberg darauf hin, dass es im Kreis, besonders in den Vogelsberger Städten, an Mietwohnungen fehle. Besonderer Bedarf bestünde an altersgerechten Wohnungen und an Sozialwohnungen.

Immer noch Einfamilienhäuser

Die Bautätigkeit im Vogelsberg konzentriere sich immer noch auf Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen. Mietwohnungen lohnten sich, wenn auch im Vogelsberg mit Mieten nicht unter 11 Euro pro Quadratmeter kalkuliert werde. »Eine Diskussionsrunde der Europaunion, die unter Leitung von deren Kreisvorsitzenden Paule zum Thema stattfand, hat den dringenden Bedarf nach bezahlbaren und barrierefreien Mietwohnungen bestätigt«, so die ALA. Wo Wohnungen gebaut werden sollen, wäre aber darauf zu achten, »nicht extra neue Flächen zu versiegeln, sondern Flächen in der Innenstadt zu nutzen. Damit böte sich besonders das innerstädtische Parkdeck an. Deshalb plädiert die ALA für Folgendes: »Lieber bezahlbaren Wohnraum schaffen als ein Parkdeck.«

Auch interessant

Kommentare