Wieder mehr Schockanrufe
Vogelsbergkreis (pm). Aktuell kommt es im Landkreis Fulda sowie in Teilbereichen Bad Hersfelds und des Vogelsbergkreises wieder zu Schockanrufen, wovor die Polizei Osthessen warnt. Demnach melden sich Unbekannte am Telefon und geben sich als Vertreter von Anwaltskanzleien oder Polizeidienststellen aus.
Sie behaupten, ein naher Angehöriger der Angerufenen sei in einen schweren Unglücksfall verwickelt. Man benötige zeitnah einen höheren Geldbetrag, um den Angehörigen aus behördlichem Gewahrsam entlassen zu können. Dabei haben die Betrüger ihre Taktik variiert. Statt Bargeld werden oft Wertgegenstände wie Schmuck, Goldmünzen und ähnliches gefordert. Zudem wechseln die »Maschen« der Betrüger. So wird mal von angeblichen Einbrüchen in der Nachbarschaft oder einem dringenden Geldbedarf für die größere Anschaffung eines »Verwandten« gesprochen. Die Polizei warnt davor, dem Betrug auf den Leim zu gehen.
Sie rät zu diesem Vorgehen bei Anrufen mit dramatischen Geschichten:
Übergeben Sie niemals Bargeld oder Wertgegenstände an unbekannte Personen;
die echte Polizei wird Sie niemals anrufen und Bargeld fordern oder nachfragen, wo Sie ihre Wertgegenständeverwahren;
geben Sie niemals Passwörter für Computer- und Smartphone-Geldgeschäfte am Telefon preis;
informieren Sie auch betagte Nachbarn und Angehörige über die aktuell laufenden Betrugsversuche.
Am besten ist es laut der Polizei, bei dubiosen Anrufen einfach aufzulegen.