1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Alsfeld

Wieder Landwirtschaftsmesse in Alsfeld

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

_2LOKVBKR351-B_131846_4c
Die gesamte Bandbreite der Landwirtschaft ist bei der Messe HeLa in Alsfeld demnächst zu besichtigen. FOTO: ARCHIV © Red

Alsfeld (pm). Nach einer coronabedingten Zwangspause im vergangen en Jahr darf die Hessische Landwirtschaftsmesse (HeLa) nun wieder öffnen. Zum achten Mal wird in der Zeit vom 24. bis 26. Juni die größte »Hessische Landwirtschaftsmesse - HeLa« in der Hessenhalle Alsfeld stattfinden. Die Öffnungszeiten sind täglich von 9 bis 17 Uhr. Der Eintritt und das Parken sind wie in der Vergangenheit kostenlos.

Die gesamte Bandbreite der Landwirtschaft aus ganz Deutschland und dem benachbarten europäischen Ausland wird sich auf der HeLa präsentieren. Über 200 Aussteller vermittelt die heutige und auch zukünftige Landwirtschaft mit ihren Produkten auf einer Ausstellungsfläche von mehr als 10.000 Quadratmetern in fünf Hallen unter Einbeziehung des Außengeländes. Die HeLa zeigt viele Neuheiten und Innovationen in den Bereichen Landtechnik, Bodenbearbeitung, Melktechnik, Melkhygiene, Stalleinrichtungen, Stall- und Hallenbau und Energieversorgung, die Themen Pflanzenschutz, Vertrieb von Zuchttieren, Besamung, Reinigungsgeräte, Werkzeuge, Software, Futtermittel, Futterhygiene, Tierernährung, Tierarznei, Saatgut, Versicherungen und Finanzdienstleistungen und vieles mehr.Halle 5 - wird auch in diesem Jahr die Gastronomie-Halle sein. Hier wird für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Der Direktvermarkter Bernd Möller bietet hier Speisen und Getränke. Es werden auch Sitzplätze innen und außen angeboten. »Die HeLa ist der perfekte Treffpunkt für Landwirte und alle die Lust an der Landwirtschaft haben,« so der Veranstalter.

Informationen zur HeLa findet man im Internet unter www.hela-alsfeld.de.

Auch interessant

Kommentare