Wichtig für den Zusammenhalt

Alsfeld (pm). Der Alsfelder Schwimmverein hatte dieser Tage seine Schwimmkinder samt deren Geschwistern zum Sommerfest auf die untere Freibadwiese und direkt vor sein Vereinsheim zu einem Spielfest eingeladen. Dieses Jahr war der Ansturm besonders groß. Bereits im Vorfeld hatten sich über 120 Kinder angemeldet, im Laufe des Tages wurden es noch mehr und auch aus dem Freibad schlossen sich die einen oder anderen an, um bei den Aktionen mitzumachen.
Abkühlung
im Becken
Es waren schöne und teils nostalgische Spiele und Aktionsstände, die das Team um die Vorsitzenden Andreas Wagner und Mike Schweisgut aufgebaut hatten: Büchsenwerfen, Jakoloo, Glücksrad, Sockenwerfen, Entenangeln, Wurfball, aber auch Slackline und Basketballkörbe waren aufgebaut. Zusätzlich gab es noch zwei Bastelstände, an denen man mit ganz neuen Techniken Urlaubspostkarten mit Rasierschaum, Lebensmittelfarbe und Tonpapier gestalten konnte.
Betreut wurden die Stationen wie jedes Jahr von den Trainern des ASV, deren Ehepartnern, »alten, treuen Hasen« des Vereins sowie einigen Eltern. Apropos Eltern: Diese hatten ein wunderbares Kuchen- und Obstbuffet gezaubert, das die Kinderaugen noch größer werden ließ, als sie es schon vom Spielspaß waren.
Die Kinder und Jugendlichen hatten Laufzettel bekommen, mit denen sie die Stationen durchliefen. Dort konnten sie bereits Kleinigkeiten gewinnen, wenn sie die entsprechenden Aufgaben gut gemeistert hatten. Zwischen den Spielen und bevor es abends noch Gutes zum Grillen gab, konnten die Kinder sich zwischendurch in den Becken abkühlen - bei Temperaturen von über 35 Grad war das schön erfrischend. Dabei zeigten sie ihren Eltern oder Geschwistern, welche Fortschritte sie im Schwimmkurs zum Seepferdchen oder beim Training in den vielen verschiedenen Gruppen innerhalb des letzten Jahres gemacht hatten.
Vorsitzender Andreas Wagner und seine Frau Heidi, die inzwischen federführend das Spielfest und vor allem die Verpflegung der Aktiven und Gäste übernimmt, waren am Ende des heißen Tages erschöpft, aber doch glücklich: »Diese Spielfeste sind immer sehr schön, sie sind auch wichtig für unser Vereinsleben, damit die Eltern sich kennenlernen, Kinder über die Trainingsgruppen hinaus zusammen spielen können und der Zusammenhalt wächst. Daher ist es schön, dass uns so viele bei der Organisation unterstützen und die Resonanz von Kinderseite auch immer gut ist.«