Von Fotoshooting bis Selbstbehauptung
Vogelsbergkreis (pm). Die Sommerferien scheinen noch in weiter Ferne zu liegen, dennoch gilt schon jetzt: Plätze sichern! Denn die Freizeitangebote des Sachgebiets Jugendarbeit/Jugendbildung des Jugendamtes des Vogelsbergkreises sind beliebt.
Am Montag, 25. Juli, dreht sich für interessierte elf- bis 14-jährige Mädchen alles um das Thema Fotos. Was kann ich alles auf einem Bild erkennen? Und was sagt ein Bild über die Person aus, die darauf zu sehen ist? Wie kann ich mich schützen und welche Fotos zeige ich von mir? Diesen und weiteren Fragen wird an diesem Tag von 9 bis 13 Uhr auf den Grund gegangen. Abgerundet wird der Tag mit einem professionellen Fotoshooting, durch das die Fotografin zeigen wird, wie man auf Bildern toll aussehen kann, ohne zu viel von sich preis zu geben. Die Kosten für die Veranstaltung in Alsfeld betragen 15 Euro.
Am Mittwoch, 27. Juli, geht es um Fake-Profile und radikale Meinungen im Internet. Soziale Medien spielen eine zentrale Rolle, wenn man sich über aktuelle Themen informiert. Aber wie glaubwürdig sind Informationen auf Instagram und Co.? Die Jugendbildungsreferentinnen Laura Totz und Jennifer Curlett beschäftigen sich gemeinsam mit interessierten 14- bis 24-Jährigen mit Algorithmen, Fake-Profilen und Social Bots, die genutzt werden, um politische Haltungen zu beeinflussen. Das Seminar findet von 9 bis 16 Uhr in der Volkshochschule, Im Klaggarten 6, in Alsfeld statt. Kostenpunkt: sieben Euro.
Am Montag und Dienstag, 1. und 2. August, wird ein zweitägiges Selbstbehauptungs-Seminar für Jungs angeboten. Die Elf- bis Dreizehnjährigen lernen dabei Strategien zur Selbstbehauptung und Konfliktlösung kennen. »Während der zwei Tage werden wir uns intensiv damit beschäftigen, wie man eigene Bedürfnisse erkennt und diese äußert, wie man Grenzen setzt und wie man anderen gegenüber selbstbewusst auftritt«, erklärt die schulbezogene Jugendsozialarbeiterin Nicole Grün. »Wir werden aber auch Strategien der Selbstverteidigung erlernen, um uns notfalls auch körperlich zur Wehr setzen zu können.« Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Material betragen 49 Euro.
Am Montag und Dienstag, 29. und 30. August, findet im Flensunger Hof in Mücke ein Seminar »Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Queers und Allys« statt. Während des Seminars werden sich die 12- bis 17-jährigen Teilnehmenden insbesondere mit queerfeindlichen Angriffen und Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung oder der geschlechtlichen Identität auseinandersetzen. Außerdem eignen sie sich Strategien zur Selbstbehauptung und Konfliktlösung an »Wir möchten mit diesem Angebot einen sicheren Raum für Jugendliche schaffen, die sich als queer bezeichnen, die Community unterstützen wollen oder sich bei diesem Angebot besser angesprochen fühlen«, erklärt Jugendbildungsreferentin Jennifer Curlett. Die Kosten für das zweitägige Seminar betragen 49 Euro.
Weitere Infos und Anmeldung unter www.vogelsbergkreis.feripro.de.