1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Alsfeld

Vom Schreibgriffel zum iPad

Erstellt:

Kommentare

pm_schule_070922_4c
Tablets gehören zum Standard im Unterricht. © Red

Vogelsbergkreis (pm). Mit dem Schreibgriffel und der Schiefertafel auf der einen, mit iPad und Eingabestift auf der anderen Seite: In den vergangenen Jahrzehnten hat sich in den Schulen viel verändert. Diese Entwicklung stellt das Amt für Schulische Bildung und Betreuung daher unter dem Motto »Schule früher - Schule heute« am großen Jubiläumsfest zum 50-jährigen Bestehen des Vogelsbergkreises in den Mittelpunkt.

Rund um die Schule an der Wascherde in Lauterbach warten am Samstag, 24. September, ab 11 Uhr viele spannende Angebote und Informationen.

Bereits zwei Jahre vor Gründung des Vogelsbergkreises wurde den beiden Altkreisen Alsfeld und Lauterbach die Trägerschaft der Schulen übertragen. Seither ist viel passiert.

Neben dem Bau sowie der Sanierung von Schulgebäuden waren und sind auch enorme Investitionen in die Ausstattung nötig, um den Schülerinnen und Schülern an allen 38 Schulstandorten einen zeitgemäßen Schulunterricht bieten zu können.

Einen wesentlichen Ausstattungsschwerpunkt der letzten 15 Jahre stellt dabei die fortschreitende Digitalisierung des Unterrichts dar. Hier hat sich der Vogelsbergkreis in den zurückliegenden Jahren eine Spitzenstellung in Hessen erarbeitet. Seit 2009 wurden alle Schulen im Kreis nach und nach mit Activboards ausgestattet. Bereits seit 2014 werden die Schüler im Kreis an rund 650 dieser digitalen Tafeln unterrichtet, und alle 38 Schulstandorte im Kreisgebiet verfügen schon jetzt über leistungsstarke Breitbandverbindungen, die für den zeitgemäßen Unterricht mit iPad-Klassen, pädagogischem Schulserver »IServ« und Lernangeboten aus dem Internet nötig sind.

Mithilfe des Bund-Länderprogramms »DigitalPakt Schule« und seiner Zusatzvereinbarungen wird der Vogelsbergkreis die bereits erreichten digitalen Standards seiner Schulen weiter ausbauen und damit den digitalen Unterricht im Vogelsbergkreis zukunftssicher aufstellen. Durch den »DigitalPakt Schule« werden bis Ende 2024 rund 9 Millionen Euro in die Digitalisierung der Schulen im Vogelsbergkreis fließen.

Um einen Einblick in modernen, digitalen Schulunterricht zu geben, wird es für alle Besucherinnen und Besucher des Bürgerfestes am Samstag, 24. September, vom Amt für Schulische Bildung und Betreuung in Zusammenarbeit mit der Schule an der Wascherde eine Mitmachaktion unter dem Motto »Schule früher - Schule heute« geben. Interessierte können einen Blick in den Unterricht werfen, um so die Entwicklungen von der Landkarte bis zur interaktiven Tafel sowie vom Schulheft bis zum iPad zu erleben und die digitalen Lernmedien, die Schüler heute nutzen, selbst auszuprobieren. Weitere Infos zum Programm und den Aktionen rund um das Bürgerfest auf www.vogelsbergkreis.de/wirfeiern.

Auch interessant

Kommentare