1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Alsfeld

»Viele nutzen Kredite der KfW«

Erstellt:

Kommentare

Vogelsbergkreis (pm). »Im vergangenen Jahr hat die KfW unsere Heimat mit so vielen Finanzierungshilfen unterstützt, wie noch nie.« So hebt der Bundestagabgeordnete und Vorsitzende des Haushaltsausschusses, Prof. Dr. Helge Braun, die Bedeutung der staatlichen Förderung hervor.

»Gerade im außergewöhnlichen Jahr 2022 hat die KfW mit ihren Mitteln dazu beigetragen, dass Kommunen, Unternehmen, aber auch private Haushalte in schwierigen Zeiten nötige und zukunftsweisende Investitionen tätigen konnten.« Alleine in den Landkreisen Gießen und Vogelsberg habe die KfW den Bau von 2314 Wohneinheiten gefördert. Hinzu kommen 3,6 Millionen Euro an Gründerkrediten und 35,7 Millionen Euro Unternehmenskredite. Das zeige, »dass nicht nur private Haushalte, sondern auch die Unternehmen in unserer Region von den Krediten der KfW profitieren«.

Multiple Krisen und steigende Kosten in vielen Bereichen hätten das Jahr 2022 gekennzeichnet, so Helge Braun, »gerade dann ist es wichtig, dass der Staat verantwortungsvoll und im Rahmen seiner Möglichkeiten private Haushalte und auch Unternehmen unterstützt. Sei es durch direkte Zahlungen, aber eben auch durch die Gewährung von günstigen KfW-Krediten«.

Auch im Bereich der Energieeffizienz und erneuerbarer Energie habe die KfW in der Region unterstützt. Privaten Haushalten und Unternehmen zusammengenommen wurden hier Kredite in Höhe von 152,9 Millionen Euro gewährt. »Dies bedeutet nicht nur enorme Investitionen in den Ausbau erneuerbarer Energien, sondern kombiniert mit den anderen Maßnahmen eine enorme Wertschöpfung und Förderung der Wirtschaft in unserer Region«, so der Abgeordnete.

Die Summe aller Maßnahmen und vor allem die Summe der gewährten Kredite zeige, dass Unternehmen, private Haushalte und Kommunen gerade auch in der Region viele Investition über die KfW finanzieren würden. Daher sei es von enormer Bedeutung, dass die finanzielle Ausstattung der KfW und vor allem die Förderkriterien- und Voraussetzungen verlässlich sind und bleiben. »Ich hoffe, dass diese Zahlen jedem deutlich machen, wie wichtig die Arbeit der KfW und vor allem wie wichtig Verlässlichkeit und ein solider Umgang mit den Staatsfinanzen in diesem Bereich ist. In schwierigen Zeiten müssten die Förderprogramme der KfW »verlässlich und nachhaltig finanziert werden«.

Auch interessant

Kommentare