»Unbezahlbare Stabilität in Krisenzeiten«

Vogelsbergkreis (pm). Als »verlässliche Bank« für Vereine erweist sich Jahr für Jahr die Sparkasse Oberhessen: 600 Vereine aus Vogelsberg und Wetterau freuen sich über insgesamt 120 000 Euro Fördergeld. Landrat Manfred Görig und Sparkassen-Vorstand Frank Dehnke lobten das vielseitige Engagement und betonten, wie wichtig das Ehrenamt für unsere Gesellschaft ist und dass die Vereine »unbezahlbare Stabilität in Krisenzeiten« böten, wie der Corona-Pandemie oder dem Kriegsgeschehen in der Ukraine.
Deutschland ist ein Land der Engagierten: Statistisch gesehen arbeitet jeder Dritte ehrenamtlich. Das macht rund 30 000 freiwillig Aktive im Vogelsberg, etwa 100 000 in der Wetterau. Sie kümmern sich um Kinder, Jugendliche, Senioren oder Geflüchtete, sind im Sport aktiv, retten Leben als Feuerwehrleute oder beim Roten Kreuz, sitzen in Beratungsstellen, verteilen Lebensmittel an Bedürftige oder bereichern unsere Kulturlandschaft auf vielfältige Weise. Diese unentgeltliche Arbeit ist unverzichtbar und wäre auch unbezahlbar, müsste sie ausschließlich von Profis getan werden.
So sendete Görig ein großes Dankeschön an die Vereinsvertreter: »Engagierte Menschen sind für unsere Gesellschaft unverzichtbar. Als Landrat weiß ich nur zu gut, wie viel unsere Vereine leisten. Sie sind der wirkliche Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält.«
Frank Dehnke ergänzte: »Unsere 120 000 Euro-Spende soll zeigen: Die oberhessischen Vereine liegen uns am Herzen. Die vielen Mitglieder nutzen ihre Freizeit nicht nur für sich, sondern auch für andere. Das bereichert unsere Gemeinschaft ungemein.« Hinzukommen anlassbezogene Unterstützungen in der Region. Wie Dehnke unterstrich, wurden im letzten Jahr rund 771 000 Euro für über 900 ehrenamtliche Projekte bereitgestellt.
Die Grundförderung für 2023 beginnt am 1. Januar. Dann können sich Vereine über die Internetseite www. sparkasse-oberhessen.de/grundfoerderung bewerben.