1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Alsfeld

Truppmänner und -frauen ausbilden

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

Vogelsbergkreis/Alsfeld (pm). Viel zu lernen gab es im Truppmann Teil I Lehrgang für die Neuzugänge der Feuerwehr-Einsatzabteilungen im Vogelsbergkreis.

Die frisch ausgebildeten Truppmänner und -frauen haben Anfang April erfolgreich den ersten Lehrgang für das Ehrenamt Feuerwehr abgeschlossen.

Sprechstunden für den Lehrgang

Ziel des Lehrgangs »Truppmann Teil I« ist es, unter Anleitung die grundlegenden Tätigkeiten der Funktion eines Truppmannes im Lösch- und Hilfeleistungseinsatzes auszuüben. Mindestens 70 Stunden werden für die Ausbildung laut der Feuerwehr-Dienstvorschrift angesetzt.

Begonnen haben die Teilnehmer mit einer Selbstlernphase, um die theoretischen Teile des Lehrgangs zu erarbeiten. Hierzu wurden regelmäßig sogenannte Lehrgangssprechstunden abgehalten, um Fragen zu klären und Inhalte weiter zu vertiefen.

Die theoretischen Themen beinhalteten zum Beispiel Brennen und Löschen, Rechtsgrundlagen oder Unfallverhütung.

Weiter ging es am Lehrgangsstandort Alsfeld mit dem Thema »Erste Hilfe«, bevor es dann praktisch für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde. Diese kamen aus Alsfeld, Antrifttal, Gemünden, Grebenau, Homberg, Romrod, Schlitz, Schwalmtal und Ulrichstein. In der Praxis wurden Handgriffe geübt, wie zum Beispiel das fachgerechte Setzen eines Standrohres.

Wasserversorgung und Selbstrettung

In vielen Übungen wurden Leitern gestellt und gestiegen, Wasserversorgungen aufgebaut und der Umgang mit dem Strahlrohr erlernt. Außerdem widmete man sich unter anderem den Aufgaben im Hilfeleistungseinsatz oder dem Selbstretten.

Für die frisch ausgebildeten Einsatzkräfte geht der Weg nun weiter mit der Truppmann Teil II Ausbildung auf Standortebene und vielen weiteren Lehrgängen im Vogelsbergkreis.

Als Ausbilder waren Florian Borchard, Christian Born, Naomi Hedrich, Manuel Heiser, Benjamin Klein, Mathis Kruse, Björn Preuß von Brincken, Philipp Weitzel und Sebastian Wulff tätig.

Auch interessant

Kommentare