Trickbetrug per WhatsApp
Vogelsbergkreis (pm). Derzeit geben sich Trickbetrüger gegenüber Bürgern über Messenger-Dienste wie WhatsApp immer wieder als nahe Verwandte oder Angehörige aus, um sie um ihr Erspartes zu bringen. So erging es nun einer 65-jährigen Frau aus Alsfeld. Über WhatsApp erreichte sie eine Nachricht ihres vermeintlichen Sohnes. Sein Handy sei in der Waschmaschine mitgewaschen worden, weshalb er eine neue Nummer nutze.
Leider habe er durch die Schwierigkeiten mit dem Handy auch keinen Zugriff mehr auf seine Konten und müsse noch am selben Tag dringend ein iPhone und einen iMac bezahlen. Die Angerufene glaubte den Angaben des Schwindlers und überwies ihm Geld auf ein unbekanntes Konto. Die Alsfelderin machte einen Screenshot der Transaktion und schickte die Bilder an die Rufnummer des Sohnes, wodurch der Betrug aufflog.