Telekom baut Mobilfunkversorgung aus
Vogelsbergkreis (pm). Die Mobilfunk-Versorgung im Vogelsbergkreis ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten drei Standorte neu gebaut. Durch den Ausbau steigt die Mobilfunk-Abdeckung des großen Unternehmens im Landkreis in der Fläche. Auch der Empfang in Gebäuden verbessert sich, wie die Telekom weiter mitteilt. Die Standorte stehen in folgenden Kommunen:
Gemünden, Grebenau und Schlitz.
Über den Stand der Ausbauarbeiten heißt es in der Mitteilung, dass die Telekom im Vogelsbergkreis aktuell 72 Standorte betreibt. Die Haushaltsabdeckung liegt bei rund 97 Prozent. Bis 2024 sollen 43 Standorte hinzukommen. Zusätzlich sind an elf Standorten Erweiterungen mit LTE geplant.
Die Telekom ist auf die Zusammenarbeit mit Kommunen sowie mit Eigentümer von Grundstücken angewiesen, um notwendige Flächen für die Standorte anmieten zu können. Wer für den weiteren Ausbau eine Fläche für einen Dach- oder Mast-Standort vermieten möchte, kann sich an die Deutsche Funkturm (www.dfmg.de/standortangebot) wenden.
Aktuell hat die Telekom mehr als 34 000 Standorte in Betrieb. Zusätzlich baut das Untgernehmen nach eigenen Angaben jährlich rund 1500 neue Standorte auf. Hinzu kommen LTE- und 5G-Erweiterungen an bestehenden Standorten. Wer mehr über die Verfügbarkeit von Mobilfunk am Wohnort erfahren will, kann sich unter www.telekom.de/ netzausbau informieren.