1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Alsfeld

Solidarität mit der Bundeswehr

Erstellt:

Kommentare

pm_vr_280922_4c_1
Thomas Groll (Neustadt), Dieter Dötenbier (Stadtallendorf), Thorsten Schäfer (VR Bank HessenLand), Marion Fenner (Förderverein Division Schnelle Kräfte), Oberstleutnant Stefan Prusa (Leiter Kreisverbindungskommando Schwalm-Eder), Hauptmann Martin Würz (Vereinsvorsitzender Förderverein Division Schnelle Kräfte), Helmut Euler (Vorstandsvorsitzender VR Bank HessenLand), Oberst Gernot Kirch, Major Horst Knauff (Verbindungsoffizier Landeskommando), André Herzog (VR Bank). © Red

Alsfeld (pm). Mit dem Anbringen der »Gelben Schleifen« an den vier Beratungszentren Alsfeld, Neukirchen, Stadtallendorf/Neustadt und Schwalmstadt-Treysa macht die VR Bank HessenLand ihre Verbundenheit und Solidarität mit den Soldatinnen und Soldaten sowie ihrer Angehörigen sichtbar. Die Bundeswehr stehe für Freiheit, Frieden und Demokratie im Land.

Ihr Verteidigungsauftrag sei gerade im aktuellen weltpolitischen Umfeld wieder verstärkt in den Fokus gerückt.

»Der aktuell herrschende Krieg Russlands gegen die Ukraine auf europäischem Boden, aber auch die Unterstützung in Krisenzeiten, insbesondere während der Pandemie, machen uns die Notwendigkeit der Streitkräfte deutlich bewusst«, stellt Vorstandsvorsitzender Helmut Euler heraus. »Mein Respekt und mein Dank gilt allen Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr, die sich für Frieden und Freiheit in unserem Land einsetzen. Es macht uns als Bank sehr stolz, als wertschätzender Partner der Bundeswehr wahrgenommen zu werden. Die Solidarität für die Streitkräfte sowie deren Angehörigen sollen die Gelben Schleifen an unseren Beratungszentren zum Ausdruck bringen«, betonte Euler im Rahmen der Übergabe in Treysa, bei der für die Bundeswehr Hauptmann Martin Würz, Vorsitzender des Fördervereins Division Schnelle Kräfte, Worte an die weiteren Gäste richtete.

Der Förderverein Division Schnelle Kräfte stellt ein Bindeglied zwischen der Bevölkerung und der Bundeswehr dar. Er leistet Hilfe bei unverschuldeten Notlagen aller Angehörigen der Bundeswehr, wo der Leistungskatalog des Staates endet und bringt der Bevölkerung durch Öffentlichkeitsarbeit die Arbeit der Bundeswehr näher.

Der Förderverein steht außerdem hinter der Aktion »Gelbe Schleife«, deren Anbringung an Ortseingängen und Firmen im Geschäftsgebiet einzigartig sind.

Auch interessant

Kommentare