Rückkehr zur Präsenz
Vogelsbergkreis (pm). Nach drei Jahren kann der 59. Landeswettbewerb »Jugend musiziert« erstmals wieder in gewohnter Form in der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz stattfinden. Vom 24. bis 27. März haben rund 280 junge Musiker in zwölf verschiedenen Kategorien die Möglichkeit, sich dem Urteil der Fachjury zu stellen.
Nachdem der Landeswettbewerb im letzten Jahr aufgrund der Corona-Pandemie als Videowettbewerb stattgefunden hatte und auch die diesjährigen Regionalwettbewerbe noch digital durchgeführt wurden, können die jungen Talente nun wieder live vor einer Jury spielen.
Die Wertungsspiele finden jedoch unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt und auch auf die Abschlussveranstaltung sowie Urkundenübergabe muss in diesem Jahr noch verzichtet werden. Bei erfolgreicher Teilnahme am Landeswettbewerb erfolgt eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb, der vom 2. bis 9. Juli in Oldenburg stattfindet.
Auch das Preisträgerkonzert der Landespreisträger soll nach zwei Jahren Pause nun wieder stattfinden. Eine Auswahl von Preisträgern wird am 14. Mai um 17 Uhr im Stadtschloss Fulda zu hören sein.
Der dreistufige Wettbewerb »Jugend musiziert« - Region, Länder-, Bundesebene - steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.
Das Programmheft und die Ergebnisse werden unter www. landesmusikrat-hessen. de und www.jugend-musiziert. org veröffentlicht.