Rotes Kreuz gründet Ehrenabteilung
Vogelsbergkreis (pm). Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes gründet eine Ehren- und Altersabteilung. Das war längst überfällig, wie Ehrenkreisvorstandsmitglied Robert Belouschek und Wilhelm Spamer gesmeinsam feststellen. Dieser Tage wurde dies nun bei einem Treffen im DRK-Heim in Homberg beschlossen.
Das »Urgestein« Robert Belouschek wurde einstimmig zum Leiter der Ehren- und Altersabteilung gewählt. Wilhelm Spamer ist der neue stellvertretende Leiter der Abteilung. In der nun gegründeten Abteilung sollen all diejenigen mitmachen, die ihre Kraft über Jahrzehnte hinweg in den Dienst am Nächsten gestellt haben.
Ein großes Ziel ist dabei, die bisher Aktiven zusammenzubringen. Wer aus gesundheitlichen oder Altersgründen aus dem aktiven Ehrenamt ausscheidet, soll nicht allein gelassen werden, sondern im Kreise Gleichgesinnter einen Ort finden, wo sich die Gemeinsamkeit fortsetzt. Der Austausch über das gemeinsame Erlebte, persönliche Gespräche und Geselligkeit sollen den Zusammenhalt der Ehrenamtspersonen fördern, sagt Belouschek. So will man Ausflüge und Besichtigungen unternehmen. Die gemeinsamen und vielfältigen Erfahrungen können und sollen natürlich auch der nächsten und übernächsten Generation von aktiven Helfern und Helferinnen weitergegeben werden. Auch der DRK-Kreisvorstand begrüßte die Initiative und hat seine volle Unterstützung zugesagt.
Bisher wurden bereits mehrere Kameradinnen und Kameraden des DRK in die Abteilung aufgenommen: Robert Belouschek vom Ortsverein Feldatal, Wilhelm Spamer, Margot Kraft, Ingrid Ahrens, Charlotte Pohl und Monika Schneider aus dem Ortsverein Homberg, Rudi Geißler und Jürgen Geißler aus dem Ortsverein Kirtorf, Armin Henkel vom DRK Atzenhain, Bernd Schulz und Helmut Reitz vom DRK Nieder-Ohmen, Veit-Hans Borgmann vom OV Mücke, Giesela Rausch und Renate Merkel vom DRK Köddingen.
Weitere Anmeldungen für die Ehren- und Altersabteilung nimmt der DRK-Kreisverband Alsfeld gerne entgegen. Zuständig ist Andreas Fischer.