Rosshaar und Sakko-Vorderteile

Vogelsbergkreis (pm). Eine besonders anspruchsvolle Fortbildung für die auszubildenden Maßschneider/-innen fand kürzlich an der Max-Eyth-Schule Alsfeld statt. Über einen Zeitraum von zwei Wochen unterwies Bruder Gerhard Busche aus dem Kloster Frauenberg in Fulda die Auszubildenden in Verarbeitungstechniken der Herrenschneiderei, die ansonsten nur im Couture-Bereich zu finden sind.
Handwerkliches Geschick
Der Herrenschneidermeister aus Fulda erarbeitete mit den Maßschneider-Auszubildenden der Max-Eyth-Schule die hochwertige Rosshaarverarbeitung in einem Sakkovorderteil, welche man selbst in hochwertigen Herrenjacken nur sehr selten findet. Für die Auszubildenden, die im Sommer die Gesellenprüfung ablegen werden, war diese Fortbildung noch einmal ein besonderes Highlight, da Verarbeitungstechniken mit Rosshaareinlage im Ausbildungsrahmenplan nicht vorgesehen, bei der Meisterprüfung aber Prüfungsthema sind.
»Eine tolle Komplettierung unserer Fachkenntnisse« oder auch »Das hat extrem viel handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit erfordert«, das war von den Schneider-Auszubildenden zu hören. Besonders positiv kam die gekonnte Herrenschneider-Fortbildung auch deshalb an, weil sie exklusiv an der Max-Eyth-Schule angeboten wird. So ist die Alsfelder Schule die einzige unter den hessischen Schulen mit Maßschneiderausbildung, an der dieses Modul der ansonsten nur in exklusiven Herrenschneidereien praktizierten Verarbeitungstechniken angeboten wird.
»Eine über Jahre gewachsene und sehr bereichernde Zusammenarbeit mit Bruder Gerhard Busche, die im kommenden Jahr auf jeden Fall fortgesetzt werden wird«, darin sind sich der Herrenschneidermeister sowie auch die Lehrerinnen und die Schulleitung an der Max-Eyth-Schule Alsfeld einig.
Auch für das kommende Schuljahr sind Bewerbungen für die Maßschneiderausbildung noch möglich. Informationen gibt es auf der Webseite www.mes-alsfeld.de und unter 06631/9670-371.