Polizei warnt vor Trickbetrügern
Vogelsbergkreis (pm). Immer wieder erhalten osthessische Bürgerinnen und Bürger Rechnungen oder Mahnungen von ihnen unbekannten Firmen, Anwälten oder Unternehmen. In diesem Zusammenhang erhielten die örtlichen Polizeidienststellen auch im Vogelsbergkreis in den vergangenen Tagen vermehrte Anrufe von besorgten Personen.
Die Polizei rät deshalb: »Sollten Sie Post mit Geldforderungen (Rechnungen, Mahnungen usw.) erhalten, die sie nicht erwartet haben und die Ihnen nicht bekannt sind, seien Sie besonders misstrauisch. Überprüfen Sie zunächst, ob es den Absender beziehungsweise die Firma überhaupt gibt.« Sollte eine Adresse oder Rufnummer hinterlegt sein, sollte man sich nicht scheuen und versuchen, Kontakt aufzunehmen. Sollte man den Adressaten nicht recherchieren können und sind die Rufnummern nicht vergeben, handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen versuchten Betrug.
Die Polizei gibt zudem folgenden Tipp: »Achten Sie darüber hinaus auf vermehrte Schreibfehler in den eingegangenen Dokumenten. Maschinell erstellte oder behördliche Schreiben weisen in der Regel keine Fehler auf. Dies stellt daher oft ein Indiz auf betrügerische Handlungen dar.«
Weitere nützliche Informationen gibt es im Internet unter www.polizei.hessen.de.