Polizei kontrolliert auf Drogen
Vogelsbergkreis (pm). Die Teilnahme am Straßenverkehr unter Einfluss von Alkohol oder Drogen ist eine Hauptursache für Verkehrsunfälle mit schweren Folgen. Deshalb kontrolliert die Polizei Osthessen am heutigen Donnerstag zum Verkehrssicherheitstag »sicher.mobil.leben« Autofahrerinnen und Autofahrer auf Alkohol und Drogen. Im Jahr 2021 kam es in Osthessen zu 194 Verkehrsunfällen unter Alkoholeinfluss.
Die Zahl der Unfälle im Drogenrausch stieg von 23 auf 35 an. Vielen Fahrerinnen und Fahrern ist nicht bewusst, dass illegale Drogen über mehrere Tage hinweg in strafbarer Menge im Körper nachweisbar sind.
Wer sich ans Steuer eines Kraftfahrzeugs setzt, sollte absolut nüchtern fahren. Für Führerscheinneulinge und alle unter 21 Jahren gilt die 0,0-Promille-Grenze. Für alle anderen kann ab 0,3 Promille der Führerschein in Gefahr sein. So muss man bei einem Unfall mit einem Strafverfahren rechnen. Ab 1,1 Promille ist der Führerschein weg.
Ab 0,5 Promille begeht man eine Ordnungswidrigkeit, die Bußgeld, Punkte in Flensburg und Fahrverbot zur Folge hat. Drogen wie Cannabis, Ecstasy und andere illegale Substanzen werden von Polizistinnen und Polizisten erkannt.