Pilgern mit Dekanin auf drei Routen
Vogelsbergkreis (pm). Ihre Studienzeit im vergangenen Jahr führte Dekanin Dr. Dorette Seibert an viele Orte im Vogelsberg. Auf vier Pilgerwanderungen lernte sie nicht nur Pilgerwege und den Naturraum besser kennen, sondern nutzte die Zusammenkünfte auch zum Austausch mit vielen Menschen, die sich ihr anschlossen.
Auch den zweiten Teil ihrer Studienzeit, den sie auf dieses Frühjahr verlegt hat, widmet sie unter anderem den Pilgerwanderungen, die nach Lauterbach, Nieder-Moos und ins Antrifttal führen. Unterstützung erhält sie dabei sowohl von Diakon und Gemeindepädagoge Holger Schäddel als auch von Hedwig Kluth und Reinhold Konle aus dem katholischen Dekanat. Geistliche Impulse, Musik, Meditation und Gespräche werden die Wege begleiten.
Das erste Pilgern findet am Montag, 2. Mai, an einem Ausschnitt der Bachtour in Lauterbach statt. Treffpunkt und Ziel ist der Parkplatz hinter dem Eichhof-Krankenhaus, Eichhofstraße 1. Wie alle Pilgerwanderungen sind der Start für 15 Uhr und das Ende gegen 19 Uhr geplant.
Der zweite Termin ist am 13. Mai in Nieder-Moos. Dort wird der Weg an einem Ausschnitt der Drei-Seen-Tour entlang führen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Campingplatz, Am Camping 1.
Den Abschluss der Reihe bildet der Antrifttal-Rundweg am 18. Mai. Dazu trifft man sich am Parkplatz des Seehotels Michaela, Am Stausee 1, an der Straße von Angenrod nach Seibelsdorf.
»Das Pilgern bietet viele verschiedene Eindrücke«, so Dekanin Dr. Dorette Seibert, »Begegnung und Spiritualität, Austausch, Stille, Naturerlebnis. Man kommt gestärkt von einer Pilgerwanderung zurück und dieses Gefühl trägt.« Dazu anmelden kann man sich bis zu zwei Tage vorher bei Pamela Furgber (pamela.furgber@ekhn.de).