Pfingstmontag ist wieder Mühlentag

Vogelsbergkreis (pm). Traditionell am Pfingstmontag (29. Mai) öffnen bundesweit auch in diesem Jahr mehr als 1000 historische Mühlen ihre Türen. Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) und ihre Landes- und Regionalverbände laden ein.
An diesem Tag lassen die zahlreichen Wind- und Wasser-, Dampf- und Motormühlen des Landes ihre Flügel und Wasserräder drehen. Die Mühlenbetreiber setzen die Mahlgänge in Betrieb und gewähren den Interessierten einen tieferen Einblick in das Kulturgut Mühle und das alte Müllerhandwerk.
Die Idee des Deutschen Mühlentages wurde vor über 25 Jahren geboren. Seit Anfang der 1990er-Jahre erfreuten sich in Deutschland regionale Mühlenveranstaltungen großer Beliebtheit.
Das kulturelle Angebot ist am Deutschen Mühlentag groß und vielfältig. Den Gästen werden Führungen und kleine Feste geboten, sie können den Tag gemeinsam bei Musik und kulinarischen Köstlichkeiten genießen. Und auch aus dem Vogelsbergkreis machen drei Mühlenbetreiber am Montag mit.
Es sind die Pletschmühle in Homberg, wo Besitzerin Bettina Storck erst vor kurzem ihr Mühlencafé eröffnet hat (www.cafe-pletschmühle.de).
Vor Ort gibt es noch die oberschlächtige Wassermühle, an der heutigen Stelle 1720 erbaut, bis 1961 war die Schrotmühle in Betrieb. Das Fachwerkhaus wurde 2001 umfassend saniert und in diesem Zuge wurde auch das Mühlrad erneuert. Das Mühlrad dreht sich »leer«, im Keller ist das alte Getriebe noch vorhanden. Geplante Aktivitäten: Besichtigung des Mühlrades, angeboten werden Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränke.
Nicht weit entfernt davon befindet sich im Mühltal in Homberg die Hainmühle (www.hainmuehle.de). Die ehemalige Mahl- und Sägemühle wurde im Jahr 1502 erstmals erwähnt, das heutige Gebäude aus dem Jahr 1848 wird seit vielen Jahren gastronomisch genutzt, es gibt ein Restaurant, den Biergarten mit Schauwasserrad sowie Wasserkraftnutzung durch eine Francis-Turbine und eine Kaplan-Turbine. Geplante Aktivitäten am kommenden Mühlentag: Bewirtung und Besichtigung der aktiven Wasserkraftanlage.
Die Weidmühle lädt in Schotten-Eschenrod ein (www.weidmuehle.com). Es ist eine historische Getreidemühle mit vollständig erhaltener Mühlentechnik. Das Wasserrad wurde im Jahr 2021 erneuert. Aktivitäten am kommenden Montag: Mühlenführungen zu jeder vollen Stunde, Hofmarkt mit regionalen Produkten, Getränke und Speisen vom Grill, Kaffee und Kuchen.