Morgen letzter Feierabendmarkt des Jahres
Alsfeld (pm). Am Donnerstag belebt sich der Alsfelder Marktplatz zum letzten Feierabendmarkt des Jahres. Von 16 bis 20 Uhr bietet sich der Markt mit seinem erweiterten Händler- und Warenangebot als geselliger Treffpunkt zum Probieren und Einkaufen ausgewählter Spezialitäten aus der Region an. Als Highlight zum Schluss der Marktsaison gibt es ab 18 Uhr ein exklusives Hutkonzert von Musiker Julian Kretzschmar.
Der Musiker wuchs in Alsfeld auf und gilt inzwischen als echter Geheimtipp. Mit seinen eigenen Songs berührte er bereits viele Gäste bei Festival-Gigs in Deutschland und in der Schweiz.
Neben dem bereits bekannten Warenangebot wird man diese Woche einen regionalen Pflanzenverkaufsstand auf dem Bio- und Regionalmarkt finden. Außerdem gibt es Crêpes und Glühwein sowie regional gebrautes Bier. Für junge Besucher des Marktes wird zum Abschluss der Saison ein Bastelbereich zum Thema Halloween geboten. Der 14. Oktober wird der letzte Feierabendmarkt in diesem Jahr sein. Zu Beginn der Osterferien am 14. April 2022 startet der Feierabendmarkt dann wie gewohnt mit seinem abwechslungsreichen Händler- und Warenangebot in geselliger Atmosphäre am neuen Wasserspiel auf dem Alsfelder Marktplatz.
Die Stände beim Feierabendmarkt am 14. Oktober im Überblick: Foodfahrbrik mit Bio-Hamburger und Burger mit verschiedenen Beilagen (Fleisch wird von einem Biobauernhof in Schotten bezogen); Alsfelder Biofleisch mit Bio-Bratwurst im Brötchen, Pommes aus ökologischem Anbau sowie Bio-Currywurst; »Natürlich by Familienzeit« mit Aufstrichen, Marmeladen, Salzekuchen, Bio-Bauernbrot, Eiern und Nudeln; Korell Event mit Weinen vom Winzer, Bio-Weinen, Sekt, Bowlen, Softdrinks und Glühwein; Wartenberger Dorfbräuhaus mit Bier, bei dem der Fokus auf der Verwendung von regionalen Rohstoffen liegt; Familie Wächter mit Crêpes und Popcorn aus Zutaten vom Hofgut; Fairkaufswagen mit Lebensmitteln, Drogerieprodukten und alltäglichen Artikeln unverpackt; Hephata Gärtnerei und Hofladen mit saisonalem Biogemüse, Wurst im Glas, Pfefferbeißer und Stracke; Bauernhof ViehWohl mit Käse- und Milchprodukten aus eigener Herstellung; Hausmacherwurst Schmitt mit Fleisch und Wurst direkt vom Bauernhof; Niccoel mit Baby- und Kinderbekleidung, Baumwollstoffen und diversen weiteren Stoffarten, DIY-Materialien und handmade-Accessoires; Rebgeshainer Verflechtungen mit Flechtwaren, Bildern und Schmuck; Bernd Hame mit Holzdekoration und Dekupiersägearbeiten; Anne Schönfeld mit regionalen Pflanzen aus eigenem Anbau, Gewürz-, Heil- und Teekräutern, Bienen- und Schmetterlingspflanzen.