Mit Gesang in den Wonnemonat

Alsfeld (kl). »Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus...« ist ein Klassiker. Das 1841 von dem Dichter Emanuel Geibel verfasste und kurz darauf von Justus Wilhelm Lyra vertonte Lied intonierte der Shanty-Chor »Blaue Jungs« auf dem Alsfelder Marktplatz. Zum Maibaumfest boten die Sänger viele »Seemannslieder«, aber zuvor wurde zum Mitsingen in den Wonnemonat Mai eingeladen.
Die Liedtexte waren ausgelegt und Besucherinnen wie auch Besucher sangen gerne mit.
Das Maibaumfest wird seit 2019 wieder durchgeführt und am vergangenen Samstag herrschte Stadtfest-Atmosphäre. Frühlingssonne, angenehme Temperaturen und ein herrlich blauer Himmel lockten viele Menschen nach draußen.
Das kurzweilige Programm mit Musik und Tänzen war sehenswert. An den Ständen des Alsfelder Carneval-Clubs mit Getränken, Kaffee und Kuchen sowie der Bezirkslandfrauen Alsfeld mit der Waffel-Bäckerei herrschte reger Betrieb. Beim ACC wurde sogar Nostalgie sichtbar, denn man sorgte für Altstadt-Café-Atmosphäre wie aus den 1990er Jahren des Stadt- und Heimatfestes. Gerne genutzt wurden die Couch- und Tischgarnituren mit Sesseln und Tischen aus der Vergangenheit.
Bunt und liebevoll hergerichtet waren die Sitzplätze vor der Bühne am Rathaus. Frühlingsblumen waren auf den Tischen platziert. Das Ambiente lud zum Verweilen ein und viele kamen vorbei, um sich zu setzen.
Auch die kommunale Jugendarbeit stellte sich vor. Stadtjugendpflegerin Maria Hoyer war mit einem Informationsstand »Demokratie leben« und »Tolerantes Alsfeld« unter dem Maibaum zu finden. Sie bot zudem kleinere Aktionen für junge Besucher an.
Eröffnet wurde das Maibaumfest durch die Show & Brass Band unter der Leitung von Alexander Reinsch mit einem Platzkonzert. Die Ansagen machte der neue Vorsitzende Simeon Reibeling. Die Grüße der Stadt Alsfeld überbrachte 1. Stadtrat Berthold Rinner.
Nonstop schloss sich ein unterhaltsames musikalisches und tänzerisches Programm an. Daran wirkten unter anderem die ACC-Purzelgarde und die ACC-Springmäuse mit. Es traten auch Schülerinnen und Schüler des Flow-Tanzstudios auf. Dazukamen die Mannen des Shanty-Chors »Blaue Jungs«.
So wurde das Maibaumfest zum Treffpunkt vor und nach dem Einkaufsbummel durch die historische Altstadt.