Mit dem TEE an die Nordsee und den Bodensee
Vogelsbergkreis (pm). Die Eisenbahnfreunde Treysa planen im Sommer zwei Fahrten mit dem legendären Trans-Europ-Express (TEE), gezogen vom Star der Schiene einer E-Lok der Baureihe 103. Der nostalgische Sonderzug bietet komfortable Plätze im Abteil oder Großraum in der klimatisierten 1. Klasse oder im Abteil in der 2. Klasse, wo sich hingegen die Fenster noch öffnen lassen.
Das ehrenamtliche Personal sorgt sich um das leibliches Wohl im historischen Speisewagen. Dort erhalten die Reisenden kleine Speisen aus regionaler Produktion sowie Getränke.
Der Nordsee-Express nach Norddeich fährt am 23. Juli. Er startet am Morgen in Butzbach und fährt über Gießen, Marburg und Kassel nach Norddeich. Dort hat man etwa 5,5 Stunden Aufenthalt. Die Rückreise beginnt gegen 18 Uhr. Der Zug hält in Butzbach, Gießen, Niederwalgern, Marburg, Kirchhain, Stadtallendorf, Neustadt, Treysa, Wabern und Kassel-Wilhelmshöhe.
Der Bodensee-Express nach Lindau startet am 20. Augustmorgens in Treysa und fährt über Gießen, Frankfurt nach Lindau an den Bodensee. In Lindau hat man ebenfalls etwa 5,5 Stunden Aufenthalt. wieder zurück nach Hessen. Der Zug hält in Treysa, Neustadt, Stadtallendorf, Kirchhain, Marburg, Niederwalgern, Gießen und Friedberg.
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln, unabhängig davon werden die Plätze werden mit Abstand zu den nächsten Fahrgästen geplant. Die Fahrkarten beinhalten Sitzplatzreservierung sowie ein kleines Frühstück am Platz. Da die Fahrt nur bei ausreichender Beteiligung durchgeführt werden kann, wird um frühzeitige Buchung unter www.eftreysa.de oder 06698/9110 441 gebeten. Der Sonderzug gehört nicht zum ÖPNV, eine Fahrt mit dem Neun-Euro-Ticket ist nicht möglich.