1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Alsfeld

Linke wollen Photovoltaik für Mieter fördern

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

Vogelsbergkreis (pm). Da die Energiepreise immer stärker steigen und das besonders für den Stromsektor gilt, möchte die Fraktion der Linken mit einem Antrag in der Verbandsversammlung des Zweckverbands Oberhessische Versorgungsbetriebe (ZOV) dem entgegenwirken. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, soll es Mietern ermöglicht werden, mit sogenannter »Balkon-Photovoltaik« selbst Strom zu erzeugen.

Da Mieter über keine eigenen Dachflächen verfügten, jedoch oft über einen Balkon, könnten sie diesen mit einem oder zwei PV-Modulen à 300 Watt ausstatten.

Die Fraktion möchte nun, dass die Mieter vom ZOV, der Mutter der OVAG, bei der Anschaffung von bis zu zwei Modulen mit je 100 Euro pro Modul unterstützt werden. Neben dem sozialen Aspekt ergäben sich dabei durch die Art der Stromerzeugung auch noch ökologische Vorteile.

Fraktionsmitglied Peter Eickmann: »Wenn die Balkon-PV in allen Haushalten installiert würde, könnte man über zehn Prozent der Stromlieferung in ganz Deutschland einsparen, die OVAG mit Kostenersparnissen auf einen Teil des Netzausbaus verzichten.

Auch interessant

Kommentare