Landesehrung für Friedhelm Kalbhenn

Alsfeld (pm). Besondere Ehrung für Friedhelm Kalbhenn in der Mitgliederversammlung der »Freunde und Förderer des Alsfelder Kreiskrankenhauses«. Landrat Manfred Görig (SPD) und Alsfelds Bürgermeister Stephan Paule (CDU) waren gekommen, um eine besondere Anerkennung auszudrücken, von der nur wenige im Vorfeld wussten: Die Verleihung des Ehrenbriefes des Landes Hessen an Vorsitzenden Kalbhenn.
Als Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches Engagement im Förderverein, der in diesem Jahr zehnjähriges Jubiläum feiert, hatte Bürgermeister Paule ihn vorgeschlagen. Görig ist auch Aufsichtsratsvorsitzender des Kreiskrankenhauses. Er bedankte sich bei Kalbhenn für sein Engagement für das Alsfelder Kreiskrankenhaus, indem er als Vorsitzender des Fördervereins Verantwortung übernommen hat, tatkräftig unterstützt von Vorstandsmitgliedern. Oberstes Ziel ist, ein Fürsprecher für das Alsfelder Haus zu sein, Werbung machen und die vielen positiven Dinge, die rund um das Haus und seine Beschäftigten passieren, weiterzutragen.
Nebenbei habe der Verein viele Spenden und Fördergelder akquiriert. Das bestätigte Kassenwart Holger Feick. Görig dankte dem Verein für seinen unermüdlichen Einsatz. Trotz Geschäftsführerwechsel und Corona-Pandemie habe er durchgehalten.
Görig betonte, dass er sich eine Lösung für das Krankenhaus sehr viel früher gewünscht hat und sie mit dem Wissen von heute sehr viel früher in Angriff genommen hätte. Aber das Land habe als Bedingung für finanzielle Unterstützung die Suche nach einem Partner vorgegeben. »Das hat uns zehn Jahre gekostet, denn dazu ist es nie gekommen. Am Ende wurde es immer abgelehnt«, sagte Görig. Nun wolle man das Krankenhaus neu bauen, das habe der Kreistag mit großer Mehrheit beschlossen. Allerdings müsse das mit einem geringeren Zuschuss des Landes verwirklicht werden. Ein Zehntel von den 500 Millionen, die Kliniken in der Nachbarschaft erhalten, würden dem Kreiskrankenhaus sehr guttun. Dies sei ein deutliches Signal, dass die Weichen auf Zukunft gestellt sind. Görig will den Neubau so weit voranbringen, dass »nichts mehr umkehrbar ist«.
Paule lobte, »Ihr Engagement ist ansteckend, Sie machen unseren Ort wärmer und reicher«. Geschäftsführer Volker Röhrig betonte die Wichtigkeit des Neubaus. Paule würdigte die 20-jährige Tätigkeit Kalbhenns als Pfarrer in Alsfeld. Aus dem Vorstand scheiden Ingeborg Beckmann-Launer und Ulrich Grosse aus, dafür sind nun Monika Raab und Carsten Well dabei.