Kinomatinee mit »Gaslight«
Vogelsbergkreis (pm). Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, starteten die sogenannten »Orange Days«. Auch Soroptimist International (SI) Lauterbach-Vogelsberg beteiligt sich an der weltweiten Kampagne und lässt orangefarbene Banner vom Hohhaus-Balkon und an der Vogelsbergschule in Lauterbach leuchten.
Mit einer Kino-Matinee im Lauterbacher Lichtspielhaus am kommenden Sonntag, den 4. Dezember, um 11 Uhr nimmt SI Bezug auf den diesjährigen Fokus der »Orange Days« - toxische Beziehungen. Zum Gewaltmissbrauch in toxischen Beziehungen zählt auch das »gaslighting«, das bewusste Verunsichern, Herabwürdigen, die Manipulation und psychische Misshandlung von meist Frauen durch ihre Beziehungspartner.
SI Lauterbach-Vogelsberg zeigt den Film, dessen Plot diesem psychosozialen Gewaltaspekt den Namen gab: »Gaslight« oder »Das Haus der Lady Alqvist«. Zunächst als Theaterstück erfolgreich, machte die Verfilmung von 1943 den Stoff weltberühmt. Der Film ist mittlerweile weniger bekannt als der Begriff »Gaslighting«, gilt aber immer noch als Klassiker. Ingrid Bergmann erhielt für ihre Rolle den Oscar.
SI Lauterbach-Vogelsberg möchte mit der Beteiligung an den »Orange Days« bewusst machen, dass immer noch etwa jede dritte Frau während ihres Lebens Opfer körperlicher und/oder sexueller Gewalt ist. Auch psychische Gewalt wie »Gaslighting« beziehungsweise der meist männliche Machtmissbrauch in toxischen Beziehungen müssen dazugezählt werden.
Der Eintritt zur Kinomatinee ist frei, Spenden sind willkommen.