1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Alsfeld

Grüne begrüßen gemeinsamen Antrag

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

Vogelsbergkreis (pm). Ein besonderes Schwergewicht legten die Grünen seit Langem auf den Wasserschutz, schreibt Fraktionsvorsitzender Ornik in einer Pressemitteilung. So hätten sie bei der OVAG beantragt, die Verträge mit Hessenwasser zu ändern, um die Lieferung von Wasser in das Rhein-Main-Gebiet deutlich zu begrenzen. CDU und SPD hätten dies bisher abgelehnt.

Auch der Einsatz auf Landesebene, wirkungsvolle Kompensationsmaßnahmen für betroffene Gebiete im Vogelsberg und Wetterau einzuführen, werde hoffentlich mit der geplanten Wiedereinführung des Wasserpfennigs Früchte zeigen.

Weiterhin habe die Kreistagsfraktion im Vogelsbergkreis bereits im Juni 2021 mit einem Antrag zur Erfassung der Ursachen und Folgen der Wasserknappheit im Vogelsberg einen Prozess angestoßen, der zu einer fast einjährigen sehr ernsthaften und fundierten Beschäftigung mit diesem Thema im Ausschuss für Bauen, Klima, Umwelt und Ländlichen Raum geführt habe.

Nach der umfangreichen Analyse des Themas und der Anhörung mehrerer Experten habe der Ausschuss nunmehr einen gemeinsamen Antrag von sechs Fraktionen für ein Bündel von Anpassungsmaßnahmen beim Wasserschutz beschlossen, so Ausschussmitglied Barbara Schlemmer. Wenn dieser am kommenden Mittwoch vom Kreistag beschlossen werde, »dann machen wir im Vogelsberg einen großen Schritt in die richtige Richtung«, so die Grünen.

Auch interessant

Kommentare