Gesundheitskurse und Talk zum Krieg
Vogelsbergkreis (pm). Zum zweiten Mal wird am Freitag, 24. Februar, ein Online-Aktionstag der Kooperationspartnerschaft regional-digital@vhs stattfinden, der zu einer Vielzahl kostenfreier vhs-Online-Angebote einlädt. Beteiligt sind an dieser Partnerschaft die vier Volkshochschulen Vogelsbergkreis, Landkreis Gießen, Wetterau sowie die Bildungspartner Main-Kinzig GmbH.
Zwischen 9 und 20.30 Uhr wird es den ganzen Tag über ein abwechslungsreiches Online-Angebot mit Kursen, Vorträgen und einem vhs-Talk geben, die die ganze Palette der vhs-Arbeit abbilden: gesellschaftliche Themen wie »Gelassenheit im Familienalltag«, »positive Psychologie« oder Digitalisierung im Ehrenamt/in Vereinen, Regionales aus dem Spessart, »Wirbelsäulengymnastik mit dem Handtuch« oder »Bodega Reflow« aus dem Gesundheitsbereich. Auch viele Sprachangebote auf dem Einstiegsniveau A1 sind dabei: Italienisch, Spanisch, Dänisch und Arabisch - alles zum Kennenlernen. Wer mag, kann »Florenz entdecken«, etwas zum Unterschied zwischen Scrum und Kanban erfahren oder »schwarze Löcher« oder die »Galaxienwanderung« in den Fokus nehmen.
Im Bereich Beruf/EDV gibt es eine Einführung in das Grafik-Tool Canva oder Excel Pivot-Tabellen. Natürlich kommen auch Kunst und Kreatives nicht zu kurz: Es gibt »Kunsthäppchen« in einer digitalen Kunstaktion, die Möglichkeit, online Gitarre zu spielen oder Fotografietechniken zu erlernen sowie einen Überblick über filmpraktische Online-Angebote. Einen Höhepunkt bildet am Abend der vhs-Talk »Ein Jahr Krieg in der Ukraine«, an dem man sich aktiv mit Beiträgen beteiligen kann. Insbesondere am Nachmittag und Abend bietet dieser regional organisierte Digitaltag der Bevölkerung insgesamt viel Spannendes. Eine Voranmeldung zu diesen Angeboten ist nicht nötig.
Seit über zwei Jahren existiert nun die Kooperation regional-digital@vhs schon. Die Nachfrage nach Online-Angeboten an Volkshochschulen ist weiterhin vorhanden und bleibt im Trend, wissen doch viele Menschen inzwischen den Vorteil digitalen Lernens und Arbeitens sehr zu schätzen. Ein wichtiger Vorteil der Kooperation ist zudem der regionale Charakter: So kann man im Online-Kursraum auch Menschen aus den Nachbarkreisen treffen, diese kennenlernen und gemeinsam an einem Kursthema arbeiten.
Interessierte finden einen Flyer mit der Übersicht über alle Veranstaltungen zum Aktionstag auf www.vhs-vogels berg.de unter der Rubrik »Aktuelles«. Über einen entsprechenden Klick auf diesen pdf-Flyer gibt es alle Direktlinks zu den Veranstaltungen und die Online-Zugangslinks. Weitere Informationen unter Telefon 06631/792-7700 oder E-Mail: info@vhs-vogelsberg.de.