Gemeinsam für eine erneuerte Kirche
Vogelsbergkreis (pm). Am 8. September beginnt die 4. Synodalversammlung des Synodalen Wegs, des 2019 nach der Veröffentlichung der MHG-Studie ›Sexueller Missbrauch an Minderjährigen durch katholische Priester, Diakone und Ordensleute‹ begonnenen Reformprozesses in der Katholischen Kirche in Deutschland.
Die Synodalversammlung in Frankfurt wird von vielen katholischen Christen als ein weiterer hoffnungsvoller Schritt auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen erneuerten Kirche gesehen, auch wenn manche Signale aus dem Vatikan nicht ermutigend sind.
Zu diesem Ereignis bietet die Katholische Erwachsenen Bildung KEB Oberhessen im September eine zweiteilige Veranstaltung an: Zum einen am 6. September, von 19 bis 20.30 Uhr den Online-Vortrag ›Synodalität - ein Begriff gewinnt an Bedeutung‹ von Dr. Nobert Witsch von der Uni Mainz. Er spricht über die theologische und kirchenrechtliche Bedeutung von ›Synodalität‹ mit Blick sowohl auf den Reformprozess in Deutschland, als auch auf die Bischofssynode in Rom.
Am 17. September, von 14 bis 17.30 Uhr folgt das Seminar ›Die Hoffnung im Gepäck‹. Bei einer Wanderung auf der Schächerbachtour bei Homberg geht es um die konkreten Inhalte und Texte aus den Foren und Gremien des Synodalen Weges kritisch auseinanderzusetzen. Die Wanderung wird begleitet von Sonja Hiebing und Aegidius Kluth.
Kosten: 12 Euro, Anmeldungen bis 5. September über www.kbw-oberhessen.de, per mail post@kbw-oberhessen.de oder Tel. 0641-73471.