1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Alsfeld

Geld für eine warme Mahlzeit

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

smf_pm_Herzenswuensche3N7_4c_1
Das Team der Hattendorfer »Deko-Queens« werkelt nicht nur fleißig, sondern spendet auch für gute Zwecke. © pv

Alsfeld (pm). Weihnachten, Ostern und Erntedank - besondere Anlässe, auf die sich Menschen besonders freuen, die gern dekorieren. Wer nicht selbst bastelt, gestaltet und steckt, geht gerne auf Shoppingtour auf saisonale Märkte oder in ausgewählte Geschäfte. »STS kreativ« ist ein kleines Kreativteam, das sich um Monika Schott gebildet hat und das bedient genau diese Menschen, die Liebhaber selbst gestalteter, saisonaler Dekorationsartikel sind.

Dabei agieren die Damen nicht nur im Eigeninteresse, sondern haben auch das Gemeinwohl im Blick: Die Erlöse von ihren Weihnachts- und Ostermärkten spenden die Hattendörferinnen immer für einen guten Zweck. Den jüngste Erlös von 500 Euro stifteten sie jetzt dem Verein »Alsfeld erfüllt Herzenswünsche«.

Schönes aus Beton und Keramin

Aus selbst gemischtem Beton und Keraminmasse formen Monika Schott und ihre Freundinnen seit drei Jahren Artikel. Begonnen habe sie im Frühjahr »vor Corona« - wenn dies die neue Zeitrechnung ist. »Wir haben privat damit angefangen, doch durch die Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen ist unser Hobby ausgeufert und wir mussten uns entscheiden: Entweder hören wir auf oder wir verkaufen«, erinnert sich Schott. Die Freundinnen entschieden sich für letzteres. Nachdem es wieder möglich war, auf Märkte zu gehen, boten sie dort ihre Exponate an. Auf den Wochenmärkten in Wallenrod und Kirtorf waren sie häufig zu sehen, ebenso auf Dorfjubiläen oder Festen.

»Der Erlös des Weihnachtsmarktes in Hattendorf geht immer an das Kinder- und Jugendhospiz Kleine Helden in Hünfeld, das steht fest«, erläutert Schott.

»Die Gewinne aus den Ostermärkten vergeben wir jedes Jahr neu.« So kam es, dass dieses Jahr »Alsfeld erfüllt Herzenswünsche« in den Genuss der Spende kam.

Initiatorin war Monique Pagels, die aufgrund eines eigenen, familiären Schicksals in engem Kontakt mit dem Verein steht. Sie sprach im vergangenen Herbst die Hattendörfer »Deko-Queens« an, ob sie nicht mal Lust hätten, einen privaten Markt bei ihr auf dem Grundstück abzuhalten. Vor Ostern baute das STS kreativ-Team auf dem Grundstück von Pagels ihre Kunstwerke auf und die Familie Pagels sowie die Nachbarschaft des Neubaugebietes sorgten für Kaffee und Kuchen, deren Erlös ebenfalls gespendet wurde.

Julia Roth, Vorsitzende des Alsfelder Vereins, freute sich sehr über die Spende der Privataktion. »Wir werden das Geld in den Gesamttopf stecken, aus dem wir unter anderem nach Ostern wieder ein warmes Mittagessen frei für alle Kinder an der Stadtschule finanzieren - denn nicht jedes Kind bekommt eine warme Mahlzeit am Tag«, gibt sie an, wofür sie unter anderem das Geld verwenden möchte.

Sie denkt aber auch daran, dass der Verein aktiver mit der Gießener Kinderkrebsstation Piper zusammenarbeiten möchte und auch dafür wird das Budget benötigt: »Die Station versorgt auch Kinder und Jugendliche aus dem Vogelsbergkreis, daher wollen wir uns dort mehr einbringen.« Die Vorsitzende denkt an Entlastung von Familien, an Überraschungen für die Patienten oder die Geschwister, denn eine Erkrankung sei eine belastende Situation für die ganze Familie.

Wer kann gut mit Holz arbeiten?

Julia Roth hat noch eine Idee und sie fragt: »Ihr kennt nicht zufällig jemanden, der gut mit Holz arbeiten kann? Ich hätte gerne einen großen Rettungsanker aus Holz im Laden, an den Menschen ihre Wünsche anheften können.« Dabei denkt Roth nicht an besonders kostspielige Dinge, sondern eher an Alltagswünsche, die diejenigen, die nicht so viel besitzen oder Hilfe benötigen, über den Rettungsanker äußern können: Lebensmittel, Kleidungsgutschein, Betreuungshilfe oder ähnliches. Da »STS kreativ« sich auf Beton-Gestaltung spezialisiert hat, steht der Wunsch nach dem Holzanker noch aus - und jeder der möchte, darf sich angesprochen fühlen.

Auch interessant

Kommentare