1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Alsfeld

Gastgeber für Wanderreiter gesucht

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

reit_210423_4c_1
Die schöne Vogelsberglandschaft lässt sich auch auf dem Pferderücken erkunden. Weitere Reitstationen für Besucherinnen und Besucher werden nun gesucht. © Red

Vogelsbergkreis (pm). Wanderreiten ist im Trend, daran wollen auch die Reitstationen in der Region Vogelsberg mitwirken. Weitere Stationen für Reiterinnen und Reiter auf einer Tour durch die Region werden gesucht. Der Verein der Reitstationen im Vogelsberg bietet seit 1997 eine Reitstationskarte auf der Website reitstationen.de mit regelmäßiger Aktualisierung an, um im Vogelsberg mit dem Pferd bequem unterwegs zu sein.

Die Reitstationen sind ganz unterschiedlich, so unterschiedlich wie die Reiterrinnen und Reiter, die sich über das Angebot freuen.

Es geht bei den Stationen um Unterkunft für Reiterinnen und Reiter mit Pferd. Das sind Stallungen, Paddock, Wiesen, Gästezimmer und Verpflegung für Mensch und Vierbeiner. Einige Stationen bieten auch nur die Unterbringung für die Pferde an, die Reiter kommen dann in einer nahen Pension oder in einem Hotel unter. Die Vielzahl der Möglichkeiten für das Reisen zu Pferd kennzeichnet das Angebot.

Der Vogelsberg ist ein Eldorado für Wanderreiterinnen und -reiter, die eine Auszeit auf den Rücken ihrer Pferde verbringen. Viele Gäste der Stationen bestätigen, dass die Region Vogelsberg abwechslungsreiche Naturerlebnisse, schöne Landschaften, großartige Wege und viel Platz für alle bietet, die in Wald und Flur unterwegs sind.

Gaststätten, Aussichtspunkte, Geschäfte zum Einkaufen und Museen, das alles gehört zum Wohlfühlen auf den Wanderreit-Touren dazu. Der Vorstand der Reitstationen kümmert sich auch um Beratung zu Anbinde-Möglichkeiten für die Pferde, um dort zu verweilen.

Das Wichtigste bei einem Langstreckenritt sind die Reitstationen, wo Menschen und Pferde Unterkunft, Essen und Trinken an Ort und Stelle oder in der Nähe erhalten. Eine Übersichtskarte zu den bestehenden Reitstationen findet sich auf der Website reitstatio nen.de.

Aktuell 40 Stationen - Kontakt zu Verein

Es gibt aktuell rund 40 Reitstationen, darunter das Forschungszentrum FNU Neu-Ulrichstein und den Güntersteiner Hof in Homberg, Zinkans Hof in Hainbach, den Reitstall in Altenburg, den Eichwiesenhof Bobenhausen und die Taufsteinhütte auf dem Hohe-rodskopf. Allerdings fehlen noch Stationsangebote, um ohne große Strecken bequem weiterzukommen.

Lücken gibt es in Freiensteinau/Hintersteinau; Feldatal und Schlüchtern. Gesucht werden weitere Gastgeber und Gastgeberinnen. Kontakt zum Verein Reitstationen über Barbara Paul, E-Mail bbpaul@gmx.de und Uta und Hubert Straub, utahubert. straub@web.de.

Auch interessant

Kommentare