1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Alsfeld

»Ganz auf die anvertrauten Patienten konzentrieren«

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

lkl_SchuelerleitenStation_4c_1
Examensschülerinnen und -schüler der Alsfelder Krankenpflegeschule. © Red

Vogelsbergkreis (pm). Mit dem Projekt »Schüler leiten einen Bereich« startete der Examenskurs der Gesundheits- und Krankenpfleger 2022 an der Alsfelder Krankenpflegeschule ins Jahr. Eine Woche lang übernahmen die Schüler mit Unterstützung einer erfahreneren Praxisanleitung die Leitung eines eigenen Bereichs.

Ziel war es, den Auszubildenden die Angst vor der großen Verantwortung als ausgebildete Gesundheits- und Krankenpfleger nach dem Examen zu nehmen. Das Projekt sollte den Auszubildenden die Möglichkeit geben, im geschützten Rahmen - unterstützt von Praxisanleitern - selbstständig zu arbeiten, damit sie besser einschätzen können, welche Arbeit sie nach dem Examen erwarten wird. Zeitgleich stärkte dieses gemeinsame Erlebnis den Teamgeist, förderte das Organisationstalent und steigerte die Handlungssicherheit aller Schülerinnen und Schüler. Am Anfang der Woche war den Schülerinnen und Schülern - sie arbeiten jeweils zu zweit oder dritt in kleinen Gruppen zusammen - ihre Nervosität anzumerken.

Doch die nahm von Tag zu Tag ab. Immer sicherer leiteten sie ihren Bereich, sie unterstützten sich und halfen einander, wenn Fragen zu klären waren. Im Gespräch ließen die Schülerinnen und Schüler mit Schulleiterin Karen Heipel, Kursleiterin Sabine von Seckendorff, Pflegedienstleiterin Beate Tanneberger, der stellvertretenden Pflegedienstleiterin Sabrina Gall sowie den Praxisanleiterinnen die Woche Revue passieren. Die Examensschüler beurteilten sehr positiv, dass sie sich ganz auf die anvertrauten Patienten in ihrem Bereich konzentrieren konnten.

Das Arbeiten in der kleinen Gruppe und die Unterstützung der Praxisanleiter und der Teams auf den Stationen wurden sehr positiv bewertet. Zum Ende überreichten Beate Tanneberger und Sabrina Gall je ein Geschenk.

Wer eine Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann absolvieren möchte, der schickt seine aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 30. Juni an die Personalabteilung des Kreiskrankenhauses Alsfeld oder über das Onlineportal unter kkh-alsfeld.de/Karriere/Stellenangebote oder meldet sich telefonisch unter 06631/98-1149 (Kathrin Großbach).

Auch interessant

Kommentare