Früher Bundedpräsident Gauck bei »Der Vulkan lässt lesen«

Vogelsbergkreis (pm). Krimi, Unterhaltung, Sachbuch, große Gefühle - vieles drin in der Herbstsaison der Reihe »Der Vulkan lässt lesen«, seit 17 Jahren ausgerichtet von der OVAG und der Sparkasse Oberhessen mit tatkräftiger Unterstützung der Buchhandlungen »Lesenswert« in Alsfeld und »Lesezeichen« in Lauterbach.
Auf die Jagd geht zum Auftakt am 27. September Kommissarin Maria »Die Krähe« Billinsky in Lauterbach. Denn Frankfurt wird von einer brutalen Mordserie erschüttert, die die Ermittlerin in das grausame Netz der Zwangsprostitution führt. Diesen Thriller um die unkonventionelle Kommissarin geschrieben hat Leo Born.
Katharina Hacker, frühere Trägerin des Deutschen Buchpreises (»Die Habenichtse«), ist am 29. September zu Gast in Alsfeld mit ihrem neuen Roman »Die Gäste«. Ein märchenhafter Roman zum Weiterleben mit und nach der Pandemie.
Ihre Begegnungen mit der Einsamkeit schildert Bärbel Schäfer in ihrem Buch »Avas Geheimnis«, das sie am 4. Oktober in Alsfeld vorstellt. Die Moderatorin und Autorin erhielt eines Tages einen Anruf mit unerwarteten Konsequenzen, die sie an ihre Grenzen bringen. Eine Freundin bittet sie, sich kurzfristig um deren Schwester Ava zu kümmern, die einen Unfall hatte. Schon bald beginnt Bärbel Schäfer zu ahnen, dass es um mehr als ein paar äußerlicher Verletzungen geht
Eine Comedy-Lesung angereichert mit hessischen Swing-Liedern - so etwas hat es in der facettenreiche Geschichte der Vulkan-Lesereihe bislang noch nicht gegeben. Am 9. Oktober servieren Martin Schneider und die Sängerin Nashi Young Cho in Lauterbach »Best Käs mit Musik«. Im Mittelpunkt stehen die irrwitzigen Geschichten aus Maddin Schneiders aktuellem Buch »Vom Wörscht Käs zum Best Käs«.
»Auris - Der Klang des Bösen« - das klingt bedrohlich und ist es auch. Es handelt sich dabei um den neuen Thriller von Vincent Kliesch, Band vier der Jula-und-Hegel-Reihe. Ein Buch übrigens nach einer Idee von Sebastian Fitzek, ausgebreitet am 12. Oktober in Alsfeld.
Feridun Zaimoglu hat einen virtuosen Künstlerroman geschrieben über jemanden, der sich vornimmt, Adolf Hitler zum Protagonisten seines neuen Buches zu machen. In »Bewältigung« schildert Zaimoglu jedoch die Chronik eines Schreibverlusts. Dies am 7. November in Alsfeld.
Um »Dreckiges Geld« handelt das Buch des Journalisten Markus Zydra. Am 10. November erzählt er in Lauterbach über Geldwäsche und wie der Staat angesichts dieser Verbrechen einfach wegschaut.
Ein hoher Gast wird am 17. November im Wartenberg-Oval erwartet: Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck. »Toleranz - einfach schwer«, so der Titel seines Buches in dem sich Antworten eines großen Demokraten finden. Natürlich endet die Herbstsaison wieder mit einer Weihnachtslesung, das heißt in diesem Jahr gleich mit zweien, präsentiert von renommierten Schauspielerinnen: Am 3. Dezember verheißt Nina Petri in Alsfeld »Morgen Kinder wird’s was geben« und am 9. Dezember heißt es bei Annett Renneberg in Lauterbach »Alle Jahre wieder« - allerdings nicht mit den üblichen Geschichten, die zu diesem Anlass üblicherweise dargeboten werden.
Der Vorverkauf für alle Lesungen hat vor einigen Tagen begonnen bei der OVAG (06031-6848 1113), der Sparkasse Oberhessen, den Buchhandlungen »Lesezeichen« und »Lesenswert« in Lauterbach und Alsfeld sowie im Internet unter www.adticket.de. Auf Wunsch schickt die OVAG das komplette Programmheft gratis zu: james@ovag.de bzw. 06031-6848 1274.