Fahrerbarer Hochsitz zu gewinnen
Alsfeld (pm). Vom 13. bis 15. Mai findet die 19. »Jagen Fischen Offroad« in der Hessenhalle Alsfeld statt. Drei Tage lang haben Jäger, AngleInnen, Naturfreunde und Outdoorfans die Möglichkeit, sich über neue Trends und aktuelle Produkte zu informieren und auszutauschen.
Alle Messehallen sind ausgebucht, nach Angaben der Messeleitung werden die Besucher auch viele neue Aussteller finden. Waffen, Optik, Nachtsichttechnik, Revierausstattung, Tresore, Hundezubehör, Autos, Quads (zum ersten Mal auch E-Quads fürs Gelände), Drohnen, Angelruten, Umfangreiches Angelzubehör, Bekleidung und vieles mehr werden von Fachausstellern angeboten. Zum ersten Mal haben Messegäste auch die Möglichkeit, sich ein Angel-/Jagd- oder Naturmotiv tätowieren zu lassen. Hier kann auch Termin vorab buchen, auf der Homepage findet sich der Kontakt.
Unter den Messegästen werden täglich Sachpreise verlost. Am Freitag wird ein fahrbarer Hochsitz verlost. Am Samstag haben Erwerbsberechtigte die Möglichkeit, eine Jagdwaffe des Fabrikats Browning Kal. 30.06 zu gewinnen. Auch noch nicht Jäger haben am Sonntag die Möglichkeit, eine Ausbildung von der Jagdschule Knüllwald zu gewinnen und für diejenigen, die schon einen Jagdschein besitzen, gibt es noch einen Drückjagdbock zu gewinnen.
Angelfreunde können täglich bei der Verlosung von Angelzubehör gewinnen. Die Auslosung findet täglich um 17 Uhr auf der Aktionsbühne im Außenbereich hinter Halle 3 statt. Der Landesjagdverbandes Hessen (LJV) und der Verband hessischer Fischer unterstützen die Veranstaltung. Auch hier stehen Fachleute an den Ständen für Fragen zur Verfügung. Auf der Aktionsbühne im Außenbereich findet täglich das Rahmenprogramm statt. Das Bläsercorps Alsfeld, die Alphornbläser Homberg, das Bläsercorps Lauterbach, Bläsercorps Hubertus Gießen und das Bläsercorps Fritzlar Homberg, runden die Messe ab. Die Präsentation von Jagdhunden und Greifvögeln dürfen nicht fehlen. Fachvorträge zum Thema Angeln und Jagen wird es auch geben.
Das Vogelsberger Wirtshaus in Halle 1 wird erneut vom Direktvermarkter Bernd Möller bewirtschaftet. Aber nicht nur in Halle 1 haben Besucher die Auswahl - ob Fleisch, Fisch oder vegetarisch. Die Informations- und Verkaufsausstellung öffnet jeweils von 9.30 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro, Messeinformation und Parken sind inklusive sowie die kostenlose Teilnahme am Gewinnspiel für alle ab 18 Jahren. Kinder bis 12 Jahren haben freien Eintritt.
Weitere Informationen unter www.jagdmesse-alsfeld.de.