1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Alsfeld

Erste-Hilfe am Kind

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

a_hilfe_111121_4c_1
Ausbilderin Renate Decker-Schmidt vom DRK vermittelt den Teilnehmerinnen wichtige Kenntnisse. © Red

Alsfeld (pm). Jeden Dienstagvormittag treffen sich Frauen der interkulturellen Mutter-Kind-Gruppe »Weltenkinder« im katholischen Pfarrzentrum in Alsfeld. Dieses kostenlose Angebot ist ein gemeinsames Projekt des evangelischen Dekanats und des Caritaszentrums.

»Hier können die Frauen neue Kontakte knüpfen, sich über alle Fragen und Themen austauschen und Nützliches über den Alltag in Deutschland erfahren«, berichtet Christine Streich-Karas, Mitarbeiterin des Caritaszentrums im Vogelsberg.

Im Notfall helfen können

Bei einem der jüngsten Treffen standen nun die Kleinsten im Fokus. Denn Kinder sind neugierig und auf ihren Entdeckungsreisen gibt es Risiken. »Kinder kann man nicht immer vor Unfällen schützen, aber man sollte ihnen im Notfall helfen können«, betonte Tuya Bodigerel-Köhler, Mitarbeiterin des Evangelischen Dekanates Vogelsberg.

Deshalb wurde zum Thema »Erste Hilfe am Kind« die Ausbilderin Renate Decker-Schmidt vom Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Alsfeld, eingeladen und von der Dolmetscherin Sara Forghani unterstützt.

Damit Unfälle erst gar nicht entstehen, lernten die Teilnehmerinnen die häufigsten Gefahrenquellen kennen, in die Kinder geraten können.

Es wurde auf Unfälle durch Strom, Verbrühungen und Verbrennungen, Stürze, Vergiftungen und Verschlucken eingegangen. Decker-Schmidt behandelte darüber hinaus die Frage: Wie erkenne ich, wenn es meinem Kind akut nicht gut geht und welche Maßnahmen muss ich ergreifen?

Bei der Wundversorgung wurde an praktischen Beispielen demonstriert, wie ein Verband angelegt und eine stark blutende Wunde mit einem Druckverband versorgt wird.

Informationen zu den »Weltenkinder«-Treffen gibt es bei Christine Streich-Karas unter der Nummer 0 66 31 77 65 10 sowie bei Molortuya Bodigerel-Köhler unter 0 66 31 9 11 49 23.

Auch interessant

Kommentare