»Engagement im ländlichen Raum«
Alsfeld (pm). In Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen lädt die Volkshochschule des Vogelsbergkreises zur Veranstaltung »Notwendig - aber auch zukunftsfähig? Engagement im ländlichen Raum« am morgigen Mittwoch, 29. Juni, von 18 bis 19.30 Uhr in die Räume der VHS, Im Klaggarten 6, in Alsfeld ein.
Damit das Land funktionieren kann, braucht es das Engagement der Ehrenamtlichen. Dies gilt in besonderem Maße in ländlichen Regionen, wo Engagement in vielfältigen Formen vorhanden ist: Vom klassischen Ehrenamt und der Vereinstätigkeit bis hin zu neuen Bewegungen, sozialen Orten und zunehmend auch online. Aufgrund gesellschaftlicher und demografischer Entwicklungen steht das Engagement aber gerade im ländlichen Raum vor großen Herausforderungen.
Das Projekt »ENKOR« - »Engagementkonstellationen in ländlichen Räumen« - untersucht vor diesem Hintergrund das bürgerschaftliche Engagement in neun ländlichen Gemeinden Ost- und Westdeutschlands im Hinblick auf Erscheinungsformen und Kontextfaktoren, Traditionen und Innovationen, Hemmnisse und Zukunftspotentiale.
Ljubica Nikolic aus dem Projektteam wird Einblicke in laufenden Erhebungen, spannende Auffälligkeiten und erste Erkenntnisse liefern, die mit Blick auf den Vogelsbergkreis diskutiert werden können.
Anmeldungen bitte über die VHS-Webseite oder über das Anmeldeformular der Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen.