Die einen feiern, die anderen stehen für Hilfe bereit

Vogelsbergkreis (pm). »Wenn andere feiern, dann helfen wir gerne.« Unter diesem Motto waren etliche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des DRK-Kreisverbandes in den vergangenen Tagen an verschiedenen Stellen im Rahmen von Feiern der »fünften Jahreszeit« im Einsatz.
So waren unter anderem Aktive vom DRK Homberg beim Strammer-Max-Turnier in der Homberger Stadthalle in der Stadthalle der Ohmstadt im Dienst. Hier waren mehrere hundert Besucherinnen und Besucher vor Ort.
Auch die DRK-Bereitschaft Kirtorf war zum Thema »Helau rufen« ausgerückt und stellte bei den drei Veranstaltungen des Faschingsclubs in Kirtorf den Sanitätsdienst. Hier wurden insgesamt acht Patienten versorgt. Etwas mehr gab es dann am vergangenen Sonntag beim großen Mücker Faschingsumzug zu tun. Hier waren über 60 Einsatzkräfte, zum Teil im Schichtdienst im Einsatz, um den närrischen Lindwurm mit seinen über 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern und weit mehr als 15 000 Besucherinnen und Besuchern abzusichern.
Über 850 Stunden
Hier waren neben dem DRK auch noch die Feuerwehr sowie die Polizei und am dortigen Bahnübergang auch die Bundespolizei eingebunden. »Es galt über zehn Personen zu versorgen«, so das DRK in seiner Pressemeldung.
Am Faschingsdienstag lockte es viele Narren nach Ehringshausen, auch hier waren vier Einsatzkräfte des Roten Kreuzes mit dabei, um den Sanitätsdienst zu stellen. Bei all diesen Veranstaltungen leisteten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte über 850 Stunden ehrenamtlich. Anzumerken sei noch, dass bei allen Terminen noch zum Teil eine erhebliche Vor- und Nachbereitung stattgefunden hat - so war am Samstag vor dem Mücker Umzug über eine Dutzend Helferin und Helfer im Einsatz, um einen Behandlungsraum einzurichten. Zu all diesen Sanitätsdiensten kamen noch acht Blutspendetermine in der fünften Jahreszeit dazu.