1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Alsfeld

Denkmal-Infos auf Marktplatz

Erstellt:

Kommentare

Alsfeld (pm). Einen Tag rund um denkmalgerechte Sanierungen gestaltet die Stadt Alsfeld am Sonntag, 11. September, zum »Tag des offenen Denkmals«. Geplant ist ein Fest aller Alsfelder Kindertageseinrichtungen mit bunten Spiel-, Bastel- und Mitmachangeboten vor dem Märchenhaus wie Fotobox, Stühle bemalen, Hüte basteln, Tatoos-Stand, Malen mit Fingerfarben, Stadtralley, Hutspiele und mehr.

Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Wenige Schritte entfernt wird die Einweihung des Marktplatzes vorgenommen und eine Informationsveranstaltung zum Stand der Städtebaufördermaßnahmen im Förderprogramm »Lebendige Zentren« durchgeführt. Neben dem Marktplatz selbst und Informationen zu den archäologischen Funden während der Baumaßnahme geht es um Fördermöglichkeiten für private Sanierungen. Bereits sanierte Objekte können besichtigt werden, wie die Stadt Alsfeld zum Programm weiter mitteilt.

Die jüngsten Gäste sind eingeladen, interessante Gegenstände in der Ausgrabungsstätte am Marktplatz zu finden. Vertreter der Denkmalschutzbehörde, des Sanierungstreuhänders Wohnstadt und der Stadt Alsfeld stehen für Beratungen zur Verfügung.

Handwerksbetriebe stellen sich vor und beraten zum Thema Sanierung/Restaurierung in Theorie und anhand praktischer Beispiele an Ausstellungsobjekten zum Anfassen. Die Restauratorin Silke Schaper ist mit dem Thema Natursteinrestaurierung vertreten. Die Völlinger Farbwelt und Christof Schiedt informieren über Fachwerksanierung, alternative Dämm-Materialien, Lehm- und Kalkprodukte, Lehmwickelherstellung. Das Hanflabyrinth Wetterau berichtet über das Baumaterial »Hanf« und der Hanf-Point Echzell präsentiert ein breites Sortiment an Produkten aus Hanf.

Auch für das leibliche Wohl auf dem Marktplatz ist gesorgt, wie es in der Einladung heißt. Zu guter Letzt werden das Regionalmuseum im Neurathaus und das Märchenhaus kostenfrei geöffnet. Es wird am Sonntag zudem spezielle Fachwerkführungen sowie Führungen durch das historische Rathaus des Tourismuscenters Alsfeld geben.

Weitere Informationen zum Aktionstag erhalten Interessierte direkt beim TCA der Stadt Alsfeld.

Auch interessant

Kommentare