Bürgerpreis für Ehrenamtliche ausgelobt
Vogelsbergkreis (pm). Dass auf die Ehrenamtlichen in Oberhessen Verlass ist, zeigt sich eindrucksvoll in der aktuellen Ukrainekrise: Technisches Hilfswerk und Feuerwehr bereiten Notunterkünfte vor, Vereine sammeln Spenden und organisieren Hilfstransporte. Einige Menschen nehmen Geflüchtete in ihrem Heim auf.
Auch in den kommenden Monaten wird den Vereinen und Ehrenamtlichen eine Schlüsselrolle zukommen: Denn oft sind es freiwillige Helfer, Gruppenleiter oder Trainer, die Geflüchteten das Ankommen in Deutschland mit sportlichen, kulturellen oder sozialen Angeboten erleichtern. Die Stiftung der Sparkasse Oberhessen würdigt das herausragende Engagement von Personen, Initiativen und Vereinen jährlich mit dem »Bürgerpreis Oberhessen«. Der Ehrenamtspreis ist mit insgesamt 15 000 Euro dotiert und wird in den Kategorien »Alltagshelden«, »Lebenswerk« und »Engagierte unter 30« vergeben.
Einzelpersonen und Vereine, die in der Wetterau oder dem Vogelsberg ehrenamtlich tätig sind, können sich bewerben oder andere Engagierte vorschlagen. Das Formular kann man unter www.sparkasse- oberhessen.de/buergerpreis herunterladen und ausfüllen. Einsendeschluss ist der 6. Juli. Die Preisträger werden im Herbst 2022 geehrt.
Im vergangenen Jahr richtete die Stiftung der Sparkasse Oberhessen zum dritten Mal den Bürgerpreis Oberhessen aus. Die Ehrungen der Jahre 2020 und 2021 standen unter dem Eindruck der Corona-Pandemie, die Vereinen und Freiwilligen besondere Anstrengungen abverlangt hat.
Mit der aktuellen Flüchtlingskrise stehen die Ehrenamtlichen vor einer neuen Herausforderung. Aber es gibt auch positive Entwicklungen: Dank der Corona-Impfung und der milderen Omikron-Variante können Vereine nunmehr ein Stück weit wieder zur Normalität zurückkehren. Trainings- und Übungsstunden können endlich wieder ohne Einschränkungen angeboten werden.
»Wir freuen uns, dass die Zeit der sozialen Distanz nun ein Stück weit endet. Die vielfältigen Angebote unserer Vereinslandschaft werden Oberhessen wieder mit Leben füllen. Auch auf die vielen Feste, die unsere Region ausmachen und meist von Vereinen getragen werden, können wir uns im Frühjahr und Sommer wieder freuen«, sagt Frank Dehnke, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse.
Mit dem Bürgerpreis wolle die Stiftung der Sparkasse Oberhessen die Verdienste des Ehrenamtes in der Wetterau und dem Vogelsberg sichtbar machen und mit einem Preisgeld würdigen. Dehnke berich-tet, dass der Stiftungsvorstand jüngst beschlossen habe, den Bürgerpreis für drei weitere Jahre fortzuführen. Um die Wertschätzung für die Zweit- und Drittplatzierten zu erhöhen, werden zudem die Aner-kennungspreise deutlich aufgewertet. Das Preisgeld für Erstplazierte beträgt 1000 Euro, der Anerkennungspreis steigt von 250 auf 500 Euro. Das Preisgeld wird von 12 000 auf 15 000 Euro erhöht.