Betonklötze und mehr Security

Alsfeld (jol). Dem Einen oder Anderen werden sie aufgefallen sein - mit der Rückkehr der Volksfeste in die Innenstädte kommen auch die sogenannten Anti-Terrorsperren wieder zurück auf die Straßen. So waren bei den jüngsten Straßenveranstaltungen in der Alsfelder Altstadt massive Betonwürfel im Einsatz, um die Zufahrten zu den Bereichen mit vielen Besucherinnen und Besuchern gegen schnell fahrende Pkw- oder Lkw-Lenker zu schützen.
Dabei hat der Bauhof der Stadt die massiven Klötze versetzt platziert, damit die langsame Zufahrt der Marktteilnehnmer gewährleistet bleibt.
»Das wird uns immer begleiten«, sagt Bürgermeister Stephan Paule dazu. Seit dem Anschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016 sind die Sperren gegen Fahrzeuge von möglichen Attentätern vorgegeben. Die massiven Blöcke gehören inzwischen zum regulären Sicherheitskonzept für Großveranstaltungen auf Straßen.
Stabile Poller auf dem Marktplatz
Auf dem Alsfelder Marktplatz ist das übrigens nicht nötig. Denn der Bereich verfügt über stabile Poller, die auf der Zufahrt hochgefahren werden können.
Eine weitere Folge der Attentate in den letzten Jahren ist nicht so offensichtlich. Inzwischen sind mehr Sicherheitsmitarbeiter bei Großveranstaltungen vorgeschrieben, wie Paule erläutert. Das gilt bei gut frequentierten Festen wie dem Pfingstmarkt.