1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Alsfeld

Auf den Spuren moderner Musik

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

a_rock_050522_4c_2
Die »Worst Favourites«, die Band der Max-Eyth-Schule, freut sich auf den Auftritt im Klostergarten. © pv

Alsfeld (pm). Als sich der Verein »Rock in Alsfeld« vor 30 Jahren gründete, waren sie noch gar nicht auf der Welt: Dass die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule der Max-Eyth-Schule sich dennoch für die Geschichte des Vereins, der den Rock nach Alsfeld gebracht hat, interessieren, liegt zum einen an einer gemeinsamen Initiative des Vereins und der Schule, zum anderen aber auch daran, dass Rockmusik eine verbindende und vor allem generationenübergreifende Wirkung hat.

Und so unterstützen gleich zwei Fachoberschul-Kurse der Max-Eyth-Schule das Jubiläum des Vereins Rock in Alsfeld am 29. Mai im Klostergarten.

Der Kurs »Alsfeld entdecken« hat sich unter der Leitung von Thomas Dippell auf die Spuren der vom Verein seit 30 Jahren organisierten Rockkonzerte im Klostergarten gemacht: Alljährlich zum Stadtfest spielen dort sowohl Nachwuchsbands als auch große, überregional bekannte Rock- und Coverbands, die mit den Jahren eine feste Fangemeinde in den Klostergarten locken.

Mit alten Veranstaltungsplakaten und Fotos verschiedenster Auftritte der Bands bestücken sie die große Jubiläumsausstellung, die zum 30. Geburtstag auch einmal außerhalb des Stadtfests Rockfans in den Klostergarten locken soll. QR-Codes auf den einzelnen Motiven führen zu vertiefenden Internetseiten, sodass jeder Besucher sich so viel Information beschaffen kann, wie er will. Erinnerungen an Ohrfutter, No Quarter oder viele andere Bands werden auf diese Weise wach.

Mit Karlheinz Knuppe, dem Vater der Idee, den Rock in den Klostergarten zu bringen, führten die Schüler ein Interview, das gemeinsam mit Ausschnitten aus Konzerten und dem Bildmaterial am 29. Mai gezeigt wird - eine ziemlich runde Aktion, die nicht nur ein bisher nicht sehr beachtetes Kapitel Alsfelder Kulturgeschichte entdeckt, sondern auch die Fähigkeiten und Interessen der Schüler optimal nutzt.

Besondere Freude an der Schule haben regelmäßig auch die Mitglieder der Schulband »Worst Favourites«, die unter der Leitung von Stephanie Ebert und Chris Mogel derzeit Rockmusik einstudieren. In einem kleinen außenliegenden Musikraum üben die vier ein kleines, aber feines Repertoire von AC/DC über Bryan Adams bis hin zu Miley Cyrus und den Foo Fighters ein. E-Gitarre, Drums, Percussion, Keyboard und Gesang liefern sie ab - und fiebern ihrem ersten gemeinsamen Auftritt am 29. Mai im Klostergarten entgegen. »Auch hier zeigen sich viele Kompetenzen«, erläutert die Fachlehrerin Stephanie Ebert: »Neben der Fertigkeit, ein Instrument zu spielen oder zu singen, gehört auch Motivation dazu und der Wille, sich selbst zu organisieren.«

Am Sonntag, 29. Mai, steigt dann ab 15 Uhr im Klostergarten die Geburtstagsparty mit Bild, Ton, Film, Musik und jeder Menge Möglichkeit zum Austausch.

Auch interessant

Kommentare