1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Alsfeld

2000 Euro für Sportbewegungspark

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

sparkasse_131222_4c_1
Den Scheck für den inklusiven Sportpark überreichte (v. l.) Sparkassen-Direktor Frank Dehnke an Landrat Manfred Görig, Kreisbeigeordneter Kurt Wiegel und den kommunalen Behindertenbeauftragten Hans-Jürgen Röhr. Unterstützt wird das Projekt vom Sportkreis Vogelsberg; Astrid Staubach und Werner Eifert freuten sich über die Sparkassen-Förderung. © pv

Vogelsbergkreis (pm). Ein Hauch von Karibik weht vom 12. bis 15. Juni nächsten Jahres durch den Vogelsberg. Denn dann ist eine 25-köpfige Delegation mit Sportlern und Betreuern der karibischen Insel Curaçao im Kreis zu Gast. Es handelt sich um Teilnehmer der Special Olympics World Games, die sich im Vogelsberg auf ihre sportlichen Wettkämpfe vorbereiten.

Diese starten die ab dem 17. Juni in Berlin. Dort messen sie sich mit tausenden Athleten, die wie sie eine geistige Behinderung haben.

Der Vogelsberg ist einer von insgesamt 216 Gastgebern in Deutschland, die Sportler aus aller Welt im Vorfeld der Special Olympics Games empfangen. Der Kreis arbeitet bereits an seiner Gastgeberrolle und so wurde im Vorfeld die Idee geboren, einen inklusiven Sportbewegungspark einzurichten. Finanziell unterstützt wird dieses Vorhaben von der Sparkasse Oberhessen. Vorstandsvorsitzender Frank Dehnke überreichte eine Zuwendung von 2000 Euro.

Landrat Manfred Görig zeigte sich erfreut, dass sein Kreis als Gastgeber ausgewählt wurde. »Alle zwei Jahre kommen Menschen aus allen Teilen der Erde zusammen, um mit den Special Olympics World Games die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung zu begehen. Es ist toll, dass wir die Gelegenheit bekommen, einer Delegation unseren schönen Vogelsberg zu präsentieren«, sagte Görig. »Als Gastgeber wollen wir den Inklusionsgedanken im Sport noch mehr in den Fokus rücken und eine Sportstätte schaffen, die für Menschen mit und ohne Behinderung geeignet und nutzbar ist.« Als möglicher Standort ist Herbstein vorgesehen, da dort die Einwohner einer Behinderteneinrichtung von der Anlage profitieren können, erklärte der Landrat.

Die Sparkasse Oberhessen fördert dieses Projekt finanziell mit 2000 Euro. Sparkassen-Chef Frank Dehnke lobte insbesondere den Einfall der Macher der Special Olympics, Gastgeberrollen in ganz Deutschland zu verteilen. »Auch die Ausrichter bezeichnen die Idee als ›größtes kommunales Inklusionsprojekt in der Geschichte der Bundesrepublik‹. Wir freuen uns, dass wir mit der Förderung dieses Sportangebotes für mehr Anerkennung und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung werben können.«

Da der Bewegungspark dauerhaft erhalten bliebe, würde dies weit über die Special Olympics World Games 2023 hinaus seine Wirkung erzielen und Menschen mit oder ohne Behinderung begeistern, so Dehnke weiter.

Unterstützung vom Ministerium

Die Idee für den inklusiven Bewegungspark hatte Kreisbeigeordneter Kurt Wiegel. »Über das Engagement der Sparkasse Oberhessen freue ich mich sehr. Der Förderbetrag hilft uns, das Projekt zeitnah zu realisieren.« Die Gesamtkosten für den Bewegungspark belaufen sich auf rund 14 000 Euro. Das Hessische Sportministerium bezuschusst das Projekt ebenfalls mit 10 000 Euro. Aktiv unterstützt wird die Idee vom Vorsitzenden des Sportkreises Vogelsberg Werner Eifert. Von Anfang an mit im Boot ist auch Hans-Jürgen Röhr als kommunaler Beauftragte des Vogelsbergkreises. Er stellte die Förderanträge und ist für die Umsetzung verantwortlich. »Das Projekt und das Entstehen des inklusiven Bewegungsparks begleiten zu können, ist großartig«, sagt Röhr und betont, dass er das neue Outdoor-Sportangebot auf jeden Fall nutzen werde.

Auch interessant

Kommentare