15 000 Euro für Ehrenamtliche aus der Region
Vogelsbergkreis/Wetteraukreis (pm). Die Ehrenamtlichen sind ein besonderer Schatz unserer Gesellschaft: Sie kümmern sich um den Schutz der Natur, trainieren Kinder im Sport, unterhalten Publikum mit Kultur oder besuchen kranke Menschen. Für solche, die sich bei der freiwilligen Arbeit besonders hervortun, lobt die Stiftung der Sparkasse Oberhessen jährlich den »Bürgerpreis Oberhessen« aus.
Der Preis ist mit insgesamt 15 000 Euro dotiert und wird in drei Kategorien vergeben. Einzelpersonen und Vereine, die in der Wetterau oder dem Vogelsberg ehrenamtlich tätig sind, können sich ab sofort bewerben oder andere Engagierte vorschlagen.
Geschätzt 160 Tausend Oberhessen stellen in ihrer Freizeit freiwillig viel Gutes auf die Beine, sie engagieren sich in Vereinen und Initiativen oder machen die Region fit für die Zukunft. »Das Ehrenamt in Oberhessen ist unglaublich vielfältig und die darin helfenden Hände sind wichtig für unser Zusammenleben. Allzu oft bleiben solche Aktiven aber im Hintergrund. Wir möchten Menschen, die sich besonders ehrenamtlich einsetzen, mit unserem Preis hochleben lassen«, erläutert Frank Dehnke, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Oberhessen den Bürgerpreis. Ausgelobt wird er von der Stiftung des Kreditinstitutes, die 15 000 Euro für Preisgelder zur Verfügung stellt.
Der Bürgerpreis sei für alle da, die sich für andere stark machen und selbst die Zukunft ihres Gemeinwesens mitgestalten. »Sie können verdiente Persönlichkeiten, junge Nachwuchskräfte oder ganz neue regionale Projekte nominieren. Wir sind offen für gute Ideen und die Helden des Alltags«, fasst Dehnke das Anliegen des Preises zusammen. Eine unabhängige Jury entscheidet anhand der Einreichungen darüber, wer einen der Preise erhält.
Die Preisträger werden in drei Kategorien geehrt: Alltagshelden: Diese Kategorie würdigt Einzelpersonen, Vereine, Initiativen oder Unternehmen, die sich freiwillig in ihrem Lebensumfeld engagieren. Lebenswerk: Mit dem Preis werden Einzelpersonen geehrt, die sich mindestens 25 Jahre ehrenamtlich eingesetzt haben. Und Engagierte unter 30: In der Kategorie werden Personen unter 30 Jahren ausgezeichnet, die sich auf besondere Weise in Initiativen oder Vereinen engagieren.
In den drei Kategorien werden Haupt- und Anerken-nungspreise vergeben. Die Gelder kommen gemeinnützigen Organisationen zugute, die von den Preisträgern ausgewählt werden - das darf auch der eigene Verein sein.
Bewerbungsunterlagen gibt es zum Download auf sparkasse-oberhessen.de/buergerpreis. Die Berwebung kann digital oder postalisch erfolgen. Einsendeschluss ist Samstag, 7. Juli.