1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Alsfeld

126 Gesellinnen und Gesellen

Erstellt:

Kommentare

pm_khw_Metall_060922_4c_1
Die neuen Gesellen im Metall-Handwerk. © Red

Vogelsbergkreis (pm). Die stattliche Zahl an 126 Jung-Handwerkern hat die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Dieser Tage hatte die Kreishandwerkerschaft für den Vogelsbergkreis zur Freisprechungsfeier nach Angersbach eingeladen. 126 Gesellinnen und Gesellen wurden von Kreishandwerksmeister Edwin Giese von ihren Verpflichtungen freigesprochen. Sie sind nun für ihre Arbeit eigenverantwortlich geworden.

Giese appellierte an sie, sich weiter zu entwickeln.

Der Präsident der Handwerkskammer Wiesbaden Stefan Füll erinnerte daran, dass die Gesellinnen und Gesellen zu »Corona-Jahrgängen« gehörten. Sie mussten bei der Ausbildung zusätzliche Hürden nehmen. Das Handwerk habe hohe Bedeutung für die Verwirklichung der Klimaziele.

Der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Jens Mischak verdeutlichte die hohe Nachfrage nach Nachwuchs- und Fachkräften, die auf ein dünnes Angebot treffe. Alle regionalen Akteure bemühen sich darum, die Berufsschul-Fachklassen im Vogelsberg zu erhalten.

Wartenbergs Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann hob neben der fachlichen Weiterbildung die persönliche Weiterentwicklung hervor, die man im Laufe einer Ausbildungszeit durchlebe. Der Erste Stadtrat Lauterbachs, Holger Marx, hob die Wichtigkeit des Handwerks hervor, das viele Impulse in die Wirtschaft gebe.

Für die beruflichen Schulen appellierte Martin Rahner an die Betriebe, schwächere Schülerinnen und Schüler gezielt zu fördern. Für die Junggesellinnen und -gesellen hielt Elias Goitom eine bewegende Ansprache. Er war 2015 aus Eritrea nach Deutschland geflüchtet, musste die Sprache lernen, hat den Schulabschluss und nun erfolgreich seine Ausbildung absolviert. Er bedankte sich im Namen von allen bei den Betrieben, den Kolleginnen und Kollegen und den Lehrern für die Unterstützung während der Ausbildungszeit.

Junggesellinnen und -gesellen

Elektroniker - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Jan Dützer (Ulrichstein), Joel Richard Gebhardt (Lauterbach), Fabian Heil (Birstein), Nikolas Hof (Antrifttal), Sohrab Saded (Lauterbach), Luca Maurice Schröder (Schotten), Mohammed Mir Shinwarai (Herbstein), Niclas Sill (Grebenhain), Kevin Stukert (Schlitz), Hendrik Weber (Lautertal), Patrice-Valentin Wink (Lautertal)

Elektroniker - Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik Kim Bäuscher (Langenselbold), Luca Beele (Neu-Isenburg), Tim Bennemann (Ortenberg), Hendrik Gerds (Glauburg), Michael Grigorchuk (Butzbach), Leon Hakaj (Stadtallendorf), Shahab Haqbin (Frankfurt), Maximilian Heinemann (Rüsselsheim), Matthias Immicke (Schwalmstadt), Thomas Justus (Fulda), Fabian Kaltenbach (Heppenheim), Christian Koch (Hammersbach), Marcelo Kirse (Neu-Anspach), Nils Krömmelbein (Alsfeld), Kevin Lavallee (Bad Nauheim), Luca Maximilian Lintz (Darmstadt), Felix Mohr (Erbach), Benedikt Nebel (Marburg), Evangelos Nikou (Berlin), Michal Okon (Frankfurt), Abdikarim Omar (Reichelsheim), Paul Paulus (Riedstadt), Timo Pechanz (Großenlüder), Andrei Sorin Stefanut (Altenstadt), Justin Ternes (Altenstadt), Lucas Trunk (Harthausen), Radu Ciprian Tudorache (Raunheim), Simon Weber (Maintal)

Klempner Maximilian Wahl (Herbstein)

Metallbauer John Albrecht (Homberg/Ohm), Jonas Deckenbach (Schotten), Elias Goitom (Alsfeld), Henri Langguth (Ober-Mörlen), Felix Niese (Homberg/Ohm), Patrick Pongratz (Mücke), Robin Rahmann (Feldatal), Isuf Shabani (Herbstein), Piere Maurice Wolf (Alsfeld)

Feinwerkmechaniker Dennis Naumann (Willingshausen), Lars Zarges-Graf (Kirtorf), Timon Eckl (Schlitz)

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker - Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik Nurettin Altintas (Karben), Mohammad Arif Karuti (Bad Vilbel), Reza Khavari (Friedberg), Nancy Maier (Usingen), Elaine Reichard (Limeshain), Niclas Wächtershäuser (Butzbach), Kevin Klaus Winter (Gedern)

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker - Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik Issak Hasan Abdi (Darmstadt), Mahmoud Alakkad (Bad Hersfeld), Fabian Bender (Aßlar), Patrick Boretzky (Weilburg), Justin Cavallone (Rödermark), Tom Dietrich (Driedorf), Marlon Dillenberger (Stangenrod), Dennis Frohloff (Jesberg), Julius Heß (Borken), Mohsen Hosseini (Darmstadt), Joshua Hüsch (Mörlen), Jannis Jelitte (Alsfeld), Ismar Kahriman (Eichenzell), Carl Luis Keßler (Frankfurt), Daniel Kolb (Großseifen), Florian Krausen (Alsfeld), Dominik-Enrico Kreher (Rennerod), Paul Kümpel (Tann), Jonathan Lamela (Ludwigsau), Tim Lang (Schwalmtal), Carlos Hubertus Leopold (Bad Berleburg), Bogdan Lojanica (Frankfurt), Ali Mohammadi (Dietzenbach), David Nanos (Kassel), Justin Nietert (Biebertal), Nikolas Nink (Butzbach), Benedikt Rangetiner (Bad Berleburg), Marvin Richter (Großseifen), Vinzen Rütten (Braunfels), Jannis Noah Schmidt (Neukirchen), Nils Benjamin Schnell (Neunkhausen), Christian Schwartz (Antrifttal), Can Kaan Sezer (Schrecksbach), Leon Steindorf (Driedorf), Felix Straßberger (Habichtswald), Dustin von Loesch (Felsberg), Xenia Alexandra Unger (Alsheim), Jan Wauschkies (Frielendorf)

Hochbaufacharbeiter Stanley Besser (Wartenberg), Gottfried Kilb (Lauterbach), Hannes Möller (Wartenberg), Benson Njuguna Mungai (Mücke), Linus Schlitt (Antrifttal)

Maurer Abdul Wadood Ahmadi (Lauterbach), Justin Geisel (Alsfeld), Alexander Michel (Lauterbach), Lars Retzlaff (Grebenau), Pascal Schäfer (Kirtorf)

Tischler Lucas Leon Hees (Schotten), Jonathan Höhl (Lauterbach), Jonathan Luca Lerch (Alsfeld), Felix Mauß (Alsfeld), Yannik Wocadlo (Frankenberg)

Fachpraktiker für Holzverarbeitung Magdalen König (Alsfeld), Justin Lang (Alsfeld)

Zimmerer Timon Altvatter (Schotten), Silas Höbeler (Grebenhain), Rasmus Jahn (Cölbe), Karl Moritz Schmalz (Lauterbach), Leon Sippel (Schlitz), David Siegel (Schotten), Tim Steuernagel (Schwalmtal), Moritz Tanner (Herbstein), Jonas Ziegler (Lautertal)

pm_khw_Elektro_060922_4c_1
Die Junggesellen im Elektrohandwerk. © Red
pm_khw_Bau_Zimmerer_0609_4c_1
Die freigesprochenen Bau-Zimmerer. © Red
pmkhw_Pruefungsbeste_0609_4c
Bei der Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft werden die besten Absolventen geehrt. © Red

Auch interessant

Kommentare