Aktionen gegen Weiterbau der A 49
Homberg (pm). Die Aktionen von Gegnern des Ausbaus der A 49 durch Herrenwald und Dannenröder Forst sowie die Rodungsarbeiten gehen weiter. Am Dienstag gab es Baumfällarbeiten nördlich der B 454.
Mit einer Kundgebung beim Landtag in Wiesbaden sowie einer landesweiten Adbusting-Aktion protestiert Attac am heutigen Mittwoch gegen Rodungen und den Ausbau der A 49. Anlass ist die Sitzung des Umweltausschusses. Die Globalisierungskritiker fordern die Landesregierung auf, einen Räumungs- und Rodungsstopp zu verhängen und für ein Ende der Polizeieinsätze gegen die Besetzer des Waldes zu sorgen. Die Forderung richtet sich insbesondere an die Grünen, die den Autobahnausbau in der Koalition mit der CDU mittragen, weil sie nach eigenen Angaben keine rechtliche Handhabe dagegen haben.
Aktivisten von Attac und dem Streetartkünstler-Kollektiv »Dies Irae« ( Dies irae ist der Anfang eines mittelalterlichen Hymnus über das Jüngste Gericht, aus Wikipedia ) hängen in zahlreichen hessischen Städten - darunter Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden, Offenbach, Marburg, Gießen und Kassel - gefälschte Grünen-Plakate auf. Gezeigt werden etwa Polizisten, die blockierende Aktivisten rabiat räumen und andere Szenen aus dem Dannenröder Wald. Darüber steht der Schriftzug »Grün regiert«.
In Niederklein Kreuzung blockiert
Bereits am Montag haben in den frühen Morgenstunden rund 15 Ausbaugegner den Kreuzungsbereich in Niederklein blockiert, wodurch es zu Verkehrsbehinderungen im morgendlichen Berufsverkehr kam. Der Blockade schloss sich ein Aufzug auf der B 62 in Richtung Schmitthof an, der bei der zuständigen Versammlungsbehörde vor Ort angemeldet war.