Jugendkultur wiederbeleben
Jugendkultur wiederbeleben
Jugendkultur wiederbeleben
»Chance nicht entgehen lassen«
»Chance nicht entgehen lassen«
»Chance nicht entgehen lassen«

»Eingriff in die Selbstbestimmung«

Vogelsbergkreis (pm). »Seit Jahren werden Unfälle mit und von Senioren von Politikern und Medien so dargestellt, als baue sich durch die Senioren …
»Eingriff in die Selbstbestimmung«

Umgang mit »Reichsbürgern«

Vogelsbergkreis (pm). »Wer sind die ›Reichsbürger‹? Was glauben sie - und warum? Sind das alles Rechtsextremisten? Wie viele ›Reichsbürger‹ gibt es …
Umgang mit »Reichsbürgern«
Mücke

Putzen, mähen und Boden herrichten

Mücke-Atzenhain (sf). Die diesjährigen Pferdetage des Mücker Reit- und Fahrvereins finden vom Freitag, 16. Juni, bis Sonntag, 18. Juni, statt. …
Putzen, mähen und Boden herrichten

Chronist des Heimatgeschehens

Chronist des Heimatgeschehens

Wandel bei Beerdigungen

Mücke-Sellnrod (sf). Seit Menschengedenken sind Art und Weise der Bestattung einem ständigen Wandel unterworfen. Dieser passte sich jeweils den …
Wandel bei Beerdigungen

»Wir verlieren einen guten Freund«

Homberg-Appenrod (pm). Unter dem Motto »Alles hat seine Zeit« fand am Pfingstmontag der Abschiedsgottesdienst von Pfarrer Alexander Starck in der …
»Wir verlieren einen guten Freund«
Homberg

»Das erkennt sogar ein Laie«

Homberg (pm). »Unterschiedliche inhaltliche Auffassungen und ihre Diskussion gehören zum Wesen der Demokratie. Umso wichtiger ist es, dass die Fakten der Öffentlichkeit klar und richtig vermittelt werden.« Mit diesen Worten eröffnet Reinhard Forst die Stellungnahme der Aktionsgemeinschaft (AG) Schutz des Ohmtals zur jüngsten Pressemitteilung des Regierungspräsidiums zur Aufhebung des Baustopps an der A49.
»Das erkennt sogar ein Laie«
Vogelsbergkreis

Grüne Oase mit Eidechsen

Zwischen Pfingstrosen, einem Teich und einer langen Trockenmauer bewegen sich bei der »Offenen Gartenpforte« die Besucher des Gartens von Marion und Ingo Appel. Sechs grüne Oasen sind im Vogelsberg geöffnet, ein Ortstermin.
Grüne Oase mit Eidechsen
Alsfeld

182 Solarmodule auf Akademie

Alsfeld (pm). Um die Energiewende voran zu bringen, hat die RhönEnergie Effizienz + Service (RES) im Auftrag der Alsfelder Technikerakademie ein regionales Groß-Solarprojekt umgesetzt. Die Anlage geht in Alsfeld mit einer Leistung 75 Kilowattpeak (kWp) ans Netz, wie die RhönEnergie mittelt. Sie wird auf dem Dach der Schule nun jährlich knapp 70 000 Kilowattstunden Sonnenstrom produzieren.
182 Solarmodule auf Akademie
Rückenwind für Kulturprojekte
Rückenwind für Kulturprojekte
Feldatal

Fest bringt Geld für Jugendterrasse

Feldatal-Groß-Felda (hso). Beim letzten Treffen im Frühjahr 2023 blickten die Aktiven des Vereins Nählschmett auf das überaus erfolgreiche Schmiedefest 2022 zurück. Mit Interesse verfolgten dabei die Groß-Feldaer Vereinsvertreter die Vergabe der Fördermittel aus dem Erlös. Zuvor haben sie Geld für ihre Projekte beantragen können.
Fest bringt Geld für Jugendterrasse
Mücke

Neues Schild für Wald-Ranch

Mücke-Flensungen (sf). Die »Waldmücken« machen das, was der Name andeutet, sie sind im Grünen unterwegs. Der erste Waldkindergarten im Vogelsberg ist stark nachgefragt bei Eltern. Die Kinder und ihr Erzieherteam der Einrichtung der Gemeinde Mücke halten sich vorwiegend im Wald auf, haben aber auch ein eigenes Haus. Dies steht auf dem Gelände des Flensunger Hofes.
Neues Schild für Wald-Ranch
Ulrichstein

Ortsdurchfahrt 14 Tage gesperrt

Ulrichstein (pm). Eine etwa 14-tägige Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Ulrichstein kündigt Hessen Mobil an. Angekündigt ist sie ab Fronleichnam. Damit sollen die Straßenbauarbeiten auf der Landesstraße abgeschlossen werden. Vorgesehen sind die finalen Asphaltierungsarbeiten. Gesperrt wird die Ohmstraße zwischen dem Ortsausgang und dem Abzweig in Richtung Helpershain.
Ortsdurchfahrt 14 Tage gesperrt