Kriegsjahre in Rainrod aus Kindersicht

Zeitreise beim AWO-Bürgertreff

Kriegsjahre in Rainrod aus Kindersicht

Eine Zeitreise unternahmen die Gäste des Rainroder AWO-Bürgertreffs. Kindheitserinnerungen einer Essener Seniorin führten zurück in die letzten …
Kriegsjahre in Rainrod aus Kindersicht
»Nur« 78 Wohnungen fehlen
»Nur« 78 Wohnungen fehlen
»Nur« 78 Wohnungen fehlen
Lesung mit jungen Autorinnen
Lesung mit jungen Autorinnen
Lesung mit jungen Autorinnen

Unfall

Auto prallt gegen Baum: 25-Jähriger bei Unfall schwer verletzt
Im Vogelsbergkreis kommt ein 25-Jähriger mit seinem Auto von der Fahrbahn ab und prallt gegen einen Baum. Er ist schwer verletzt.
Auto prallt gegen Baum: 25-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

Unfall

Massenkarambolage auf A5: Vollsperrung nach Unfall – Zahlreiche Verletzte
Nach einer Massenkarambolage auf der A5 bei Homberg/Ohm wird die Autobahn in Richtung Frankfurt gesperrt. Retter sind im Großeinsatz.
Massenkarambolage auf A5: Vollsperrung nach Unfall – Zahlreiche Verletzte

Ukraine-Krieg

Ein Jahr nach dem Undenkbaren

Am 5. März 2022 hat Pavlo Rozbytskyi vor dem Gießener Rathaus eine eindrucksvolle Rede über den russischen Angriff auf die Ukraine gehalten. Auch ein …
Ein Jahr nach dem Undenkbaren

Tiertransport

Nach Fahrzeugpanne: 42 Hunde in überladenen Autos entdeckt
Die Polizei entdeckt im Vogelsbergkreis mehr als 40 Hunde, die in zwei Autos voller Gerümpel transportiert werden.
Nach Fahrzeugpanne: 42 Hunde in überladenen Autos entdeckt

Gastdozent bei Treffen der MS-Gruppe

Lauterbach (pm). Beim jüngsten Treffen der Multiple Sklerose (MS) Gruppe des Vogelsbergkreises im Lauterbacher Posthotel Johannesberg war der …
Gastdozent bei Treffen der MS-Gruppe

Weinfreunde bieten Probe an

Alsfeld (pm). Am kommenden Weinabend des Vereins Alsfelder Weinfreunde - geplant für Samstag, 1. April, - werden Weine des Anbaugebietes …
Weinfreunde bieten Probe an

»Ort mit Freiraum zum Wohnen«

Vogelsbergkreis (pm). Zum zweiten Mal war der Vogelsbergkreis mit einem Stand auf der BAUExpo in Gießen vertreten, diesmal zusammen mit den Kommunen …
»Ort mit Freiraum zum Wohnen«

Warum Obstbäume schneiden?

Warum Obstbäume schneiden?

Ostern im eigentlichen Sinne erleben

Mücke (sf). Ostern erleben - das ist das Motto des Osterweges, der am Samstag feierlich in Mücke eröffnet wurde. Dieser ist bis zum 21. April zu …
Ostern im eigentlichen Sinne erleben

Hessens Mitte erkunden

Mücke (sf). Dem Trend der Zeit folgen und die zwölf Ortschaften der Gemeinde Mücke aneinander schweißen - das ist mit der neuen Rad- und Wanderkarte …
Hessens Mitte erkunden
Vogelsbergkreis

Platz für 1000 Notbetten

Der Kreis rüstet sich für Notfälle und lagert 1000 Notbetten, Arzneimittel, Schutzmasken und noch viel mehr ein. Dafür sollen Ställe und Reithalle des Pferdezentrums Alsfeld langfristig angemietet werden. Bei einem Ortstermin zeigen sich Kreispolitiker zufrieden mit dem Standort. Sie regen aber an, einen Kauf der Hallen zu prüfen.
Platz für 1000 Notbetten
Vogelsbergkreis

E-Bike in der Mitte der Gesellschaft angekommen

(dpa/tmn). Es ist noch nicht lange her, da galt für manche: Ein E-Bike ist doch was für Omas und Opas. Das ist passé. Längst gibt es neben den bequemen Tiefeinsteigern, die zu dem Image führten, kaum eine Fahrradgattung ohne Motor. E-Citybikes, E-Trekkingräder oder auch das E-Mountainbike gehören zu den beliebtesten. Wer sind typische Anwender und warum?
E-Bike in der Mitte der Gesellschaft angekommen
Mücke

DGH wird zur Ohm-Philharmonie

Mücke-Nieder-Ohmen (sf). Die beiden Tenöre Toni Di Napoli und Pietro Pato passen stimmlich außerordentlich gut zusammen. Das spürten die musikbegeisterten Gäste am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus sofort. Ein spektakuläres Programm, eine Mischung von ausgelassener Fröhlichkeit und befreitem Singen, in dem Künstler und Publikum zu einem Chor verschmolzen.
DGH wird zur Ohm-Philharmonie
Debatte um fehlende Unterkünfte
Debatte um fehlende Unterkünfte
Mücke

Bäckerwagen macht bei Kursana Station

Mücke (pm). Die Bäckerei Halbig aus Bernsfeld steuert auf ihren Touren durch knapp 110 Ortschaften mit den fünf Verkaufswagen und den drei kleinen Frühstücksflitzern jetzt eine neue Station an.
Bäckerwagen macht bei Kursana Station
Alsfeld

Von Athene bis zur Unterwelt

Alsfeld (pm). Ganz im Zeichen der Mode steht traditionell der März an der Max-Eyth-Schule: Denn die Modenschau der auszubildenden Maßschneiderinnen und Maßschneider der Europaschule ist ein Highlight im Veranstaltungskalender. In diesem Jahr gilt das umso mehr, denn die Akteure nehmen ihre Besucher mit in die Welt der Mythologie: zu »den Ewigen, den Lebenden und Toten«, wie sie das Motto der Schau genannt haben.
Von Athene bis zur Unterwelt
Mücke

Schöne Künste im Mittelpunkt

Mücke (sf). Die erste Vernissage an der Gesamtschule war ein voller Erfolg. Die vielen Vorbereitungen für die unterschiedlichen Aufführungen und Projekte haben sich gelohnt. Die vielen Gäste waren begeistert, darunter Schüler, Eltern, Verwandte und weitere Interessierte. Mit dem Aufbau und dem Herrichten des Foyers hatten sich die Schülerinnen und Schüler sehr viel Mühe gegeben.
Schöne Künste im Mittelpunkt