1. Gießener Allgemeine
  2. Verbraucher

Edeka-Rückruf: Beliebtes Fleisch-Produkt betroffen – Artikel nicht verzehren

Erstellt:

Von: Karolin Schäfer

Kommentare

Ein Geflügel-Produkt bei Edeka befindet sich derzeit in einem Rückruf. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Plastik-Teile darin befinden.

Kassel – Immer wieder kommt es in Deutschland zu Produkt-Rückrufen, etwa aufgrund von Verunreinigungen oder Fremdkörpern. Davon ist jetzt auch ein Geflügel-Produkt bei Edeka betroffen. In dem Tiefkühlartikel wurden kleine Plastikteile entdeckt.

Der Hersteller Gunnar Dafgård AB informierte in einem Statement über den aktuellen Rückruf von der schwedischen Spezialität „Dafgård Geflügel Köttbullar“. Betroffen sei das Mindesthaltbarkeitsdatum vom 04. Juni 2023. Auch das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit machte auf die Warnung aufmerksam. Vertrieben wurde das Produkt über die Supermarkt-Kette Edeka.

ProduktDafgård Geflügel Köttbullar
Mindesthaltbarkeitsdatum04. Juni 2023
Artikelnummer1760
EAN-Code7310960017608
Verpackungseinheit500 Gramm

Edeka-Rückruf: „Kleine Teile von Plastik“ in Geflügel-Artikel

Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich „kleine Teile von Plastik im Köttbullar befinden“, schrieb das Unternehmen in der Mitteilung vom Dienstag (30. August). Verbraucherinnen und Verbraucher, die den vom Rückruf betroffenen Tiefkühlartikel bereits im Handel gekauft haben, sollten diesen nicht mehr verzehren.

Tiefkühl-Köttbullar, das bei Edeka verkauft wurde, ist von einem Rückruf betroffen.
Tiefkühl-Köttbullar, das bei Edeka verkauft wurde, ist von einem Rückruf betroffen. (Symbolfoto) © Kia Cheng Boon/imago

Die Fleischbällchen wurden laut Herstellerangaben in nahezu ganz Deutschland in Edeka-Märkten vertrieben. Diese Bundesländer sind betroffen:

Dieses Geflügel-Produkt bei Edeka ist vom Rückruf betroffen.
Dieses Geflügel-Produkt bei Edeka ist vom Rückruf betroffen. © Screenshot/produktwarnung.eu

Rückruf: Geflügel-Produkt bei Edeka zurückgeben

Der Hersteller empfiehlt, das Geflügel-Produkt in einer entsprechenden Supermarkt-Filiale zurückzugeben. „Der Kaufpreis wird erstattet“, hieß es weiter. Andere Produkte seien von der Rückrufaktion nicht betroffen. „Wir bedauern den Vorfall und bitten alle unsere KundInnen um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.“

Rückruf bei Edeka: Das kann bei Fremdkörpern in Lebensmitteln passieren

Scharfkantige Fremdkörper in Lebensmitteln wie Plastikteile können zu ernsthaften Verletzungen führen. Beim Verzehr drohen Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie innere Blutungen. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten das vom Rückruf betroffene Produkt daher nicht mehr essen.

Wer es sich derzeit mit einem beliebten Snack auf dem Sofa gemütlich machen möchte, muss aufpassen: Derzeit sind 20 Chips-Sorten von einem Rückruf betroffen. Hersteller warnen vor Vergiftung.(kas)

Auch interessant

Kommentare