Der frühere FIFA-Präsident Joseph Blatter hat das WM-Vorrundenspiel zwischen Portugal und Marokko am Mittwoch im Moskauer Luschniki-Stadion verfolgt. …
Sepp Blatter soll von Beckenbauer-Korruption nichts gewusst haben
Der frühere FIFA-Präsident Joseph Blatter soll offenbar nichts von Zahlungen an Franz Beckenbauer gewusst haben. Wieder einmal mimt der Schweizer den …
Russland richtet erstmals die Fußball-Weltmeisterschaft aus. Selten war das Turnier so politisch aufgeladen. Die Frage ist: Wo hört die Politik auf, wie viel Spaß am Sport bleibt übrig?
Die Dauer-Diskussion um den Videoschiedsrichter spaltet auch die internationalen Fußball-Spitzenfunktionäre und sorgt für einen weiteren Dissens zwischen den Führungskräften bei FIFA und UEFA. Während Weltverbands-Boss Gianni Infantino den …
Die Schlüsselfigur Mohamed Bin Hammam will die Affäre um die Fußball-WM 2006 in Deutschland auch nicht aufklären. Warum erhielt der frühere FIFA-Vizepräsident einst mehrere Millionen von einem Konto von Franz Beckenbauer? Und wozu genau benutzte er …
Drei Gegentore in Überzahl beim Aufsteiger Sportliche Talfahrt gestoppt Real verteidigt Titel Spanien bestreitet Einmischung
Der SV Wehen Wiesbaden hat ein erfolgreiches Halbjahr in der 3. Fußball-Liga mit einer Enttäuschung beendet. Der Tabellendritte verlor am Samstag mit 3:4 (1:1) beim Aufsteiger FC Carl Zeiss Jena. Trainer Rüdiger Rehm kritisierte seine Mannschaft …
Spanien hat gelassen auf die Ankündigung der FIFA reagiert, eine mögliche Einmischung des spanischen Staates in die Belange des Fußballs zu untersuchen. Ein solches Verfahren kann im Extremfall einen Ausschluss der Selección von der …
Der frühere FIFA-Präsident Joseph Blatter hat Franz Beckenbauer in der Affäre um die WM 2006 in Schutz genommen, die zentralen Aussagen des deutschen Organisationschefs in diesem Skandal aber erneut dementiert.