Bundesagentur für Arbeit: Behörde „an Belastungsgrenze“

Gesellschaft

Bundesagentur für Arbeit: Behörde „an Belastungsgrenze“

Neue Gesetze, mehr IT-Bedarf die vielschichtige Förderung Arbeitsloser und Beschäftigter: Die Bundesagentur für Arbeit verteidigt angesichts eines …
Bundesagentur für Arbeit: Behörde „an Belastungsgrenze“

Migration

Nahles fordert „neue Willkommenskultur“ in Deutschland – zu viele Auswanderer
Nahles fordert „neue Willkommenskultur“ in Deutschland – zu viele Auswanderer

Chancenkarte

Qualifizierte Einwanderung gegen den Fachkräftemangel: Was die Ampel plant
Qualifizierte Einwanderung gegen den Fachkräftemangel: Was die Ampel plant
Wirtschaft

Ungewöhnliche Herbstzahlen

Zahl der Arbeitslosen sinkt im November nur leicht – doch das Bürgergeld macht Hoffnung

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im November leicht gesunken – jedoch deutlich schwächer als in den Vorjahren. Bundesarbeitsminister Heil …
Zahl der Arbeitslosen sinkt im November nur leicht – doch das Bürgergeld macht Hoffnung
Panorama

Schon gewusst?

Zuschuss möglich: Berufstätige können bei hoher Gas-Nachzahlung Hilfe vom Jobcenter bekommen

Angst vor extrem hohen Gas-Nachzahlungen? Viele wissen nicht, dass auch Berufstätige Anspruch auf einen Zuschuss vom Jobcenter haben könnten.
Zuschuss möglich: Berufstätige können bei hoher Gas-Nachzahlung Hilfe vom Jobcenter bekommen
Politik

Mit Wechsel zum Bürgergeld

„Ab sofort 100 Euro mehr“: Sozialverbände fordern höhere Hartz-IV-Nachschlag von Arbeitsminister Heil

40 bis 50 Euro mehr pro Monat: Diese Erhöhung hat Arbeitsminister Heil für diesen Sommer angekündigt. Viel zu wenig, mahnen Sozialverbände.
„Ab sofort 100 Euro mehr“: Sozialverbände fordern höhere Hartz-IV-Nachschlag von Arbeitsminister Heil
Wirtschaft

Corona-Pandemie

Chef der Arbeitsagentur warnt: Allgemeine Impfpflicht könnte für Arbeitslose schlimme Folgen haben

Arbeitsagenturchef Scheele rechnet mit gravierenden Folgen für ungeimpfte Arbeitnehmer, wenn die Impfpflicht für alle kommt. Betroffene könnte es …
Chef der Arbeitsagentur warnt: Allgemeine Impfpflicht könnte für Arbeitslose schlimme Folgen haben

Bundesagentur für Arbeit

Arbeitsmarkt schüttelt Corona-Auswirkungen langsam ab

In diesem Jahr sank die Arbeitslosigkeit im September stärker als in den Vorjahren. Der Arbeitsmarkt befreit sich immer mehr aus der Umklammerung der …
Arbeitsmarkt schüttelt Corona-Auswirkungen langsam ab

Furcht vor Fachkräftemangel

Chef der Arbeitsagentur: „Deutschland braucht 400.000 Zuwanderer pro Jahr“
In Deutschland wächst der Fachkräftemangel. Um diesen auszugleichen, braucht Deutschland nach Ansicht des Chefs der Arbeitsagentur mehr qualifizierte …
Chef der Arbeitsagentur: „Deutschland braucht 400.000 Zuwanderer pro Jahr“

Überraschung bei Arbeitslosenzahlen

Lockdown und die Folgen: Lange ersehnter Tag für Ladenbesitzer - doch mehrere Branchen melden üble Zahlen

Ein Ende des Lockdowns? Nicht in Sicht. Dennoch gibt es aus der deutschen Wirtschaft teils überraschende Zahlen. Gute Neuigkeiten hat auch das Wirtschaftsministerium.
Lockdown und die Folgen: Lange ersehnter Tag für Ladenbesitzer - doch mehrere Branchen melden üble Zahlen

Düstere Prognose für Arbeitnehmer in Auto-Industrie

Arbeitsagentur-Chef erwartet Job-Verluste im Autosektor - Anzahl werde „in den nächsten Jahren Stück für Stück“ abnehmen

Die goldenen Zeiten für Autohersteller und Zulieferer im Südwesten sind wohl erstmal vorbei. Das führt in den Augen des Arbeitsagentur-Chefs auch zu einem anhaltenden Arbeitsplatzabbau.
Arbeitsagentur-Chef erwartet Job-Verluste im Autosektor - Anzahl werde „in den nächsten Jahren Stück für Stück“ abnehmen

Experten mit Einschätzung

Effekte der Corona-Krise: Trotz Kurzarbeit - droht Arbeitslosigkeit für Millionen Menschen?

Trotz Kurzarbeitergeld sind Arbeitsplätze bedroht, sagen Wirtschaftsexperten. Damit sich die Rezession nicht verfestigt, müssen Maßnahmen getroffen werden.
Effekte der Corona-Krise: Trotz Kurzarbeit - droht Arbeitslosigkeit für Millionen Menschen?