Eindringlich und tief bewegend

Anlässlich der noch bis 17. Januar in der Kongresshalle laufenden Wanderausstellung »Vernichtungsort Malyj Trostenez« fand im KiZ eine ergreifende …
Eindringlich und tief bewegend

Seinem Gewissen gefolgt

»Wir können uns nicht erlauben, so jemanden zu vergessen«, sagt Ronen Steinke. Er hat mit seiner 2014 erschienenen Biografie über Fritz Bauer einen …
Seinem Gewissen gefolgt

Kirchenkino mit Film über Fritz Bauers Kampf

Mit dem Film »Der Staat gegen Fritz Bauer« startet das Vogelsberger KirchenKino am Mittwoch, 10. Oktober. Im Kinocenter Alsfeld geht ab 19 Uhr das …
Kirchenkino mit Film über Fritz Bauers Kampf

Deutschland ehrt Nazi-Jäger

In der Nacht zum 1. Juli 1968 wird Fritz Bauer tot in der Badewanne seiner Wohnung aufgefunden. Der plötzliche Tod des hessischen …
Deutschland ehrt Nazi-Jäger

Kirsten Boie liest beim »Geschichts-Lese-Sommer«

»Ringel, Rangel, Rosen«, der harmlose Kinderreim klingt »wie ein Überbleibsel aus dem Paradies«, meint Kinderbuchautorin Kirsten Boie über den Titel ihres Jugendbuches, aus dem sie am Montagabend im KiZ las. Harmlos sind die Inhalte ihres Buches …
Kirsten Boie liest beim »Geschichts-Lese-Sommer«

Fritz-Bauer-Film nur am Mittwoch im Programmkino »Traumstern«

Lich - Er hat sich für die Rehabilitierung der Attentäter des 20. Juli eingesetzt, er hat als hessischer Generalstaatsanwalt die Täter von Auschwitz in Frankfurt vor Gericht gestellt, er wollte die Wegbereiter der Euthanasie zur Rechenschaft ziehen. …
Fritz-Bauer-Film nur am Mittwoch im Programmkino »Traumstern«

Aufnahmen mit einer fast meditativen Kraft

Friedberg. »Sie vermitteln Information als Impfung gegen den Hass« – mit diesen Worten sprach Manfred de Vries, Vorsteher der jüdischen Gemeinde Bad Nauheim, einer Arbeitsgemeinschaft von zehn Schülerinnen und Schülern der Johann-Philipp-Reis-Schule …
Aufnahmen mit einer fast meditativen Kraft